Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin erstmal! :D

Ich habe in letzter Zeit immer mehr von Homepage-Viren gelesen. Da ich mir für die Firma eine Lösung zwecks Virenschutz einfallenlassen muß, würde mich dieses Thema doch etwas mehr interessieren. Wie arbeiten diese Dinger, was kann ich präventiv unternehmen, und welcher Virenscanner kann was gegen diese Viren tun?

Geschrieben

Also Homepage Viren arbeiten ja meistens mit ActiveX oder JavaScript.

Wenn ihr einen Master bei euch erstellt würd ich auf alle Fälle die neusten Securitypatches im IE aktualisieren. Dann die Sicherheitseinstellungen anpassen.

Neuere Browser kommen auch immer gut, nich das jemand einfach mit einem größeren Formularfeld den ganzen IE zum bringt. (wie bei IE 4).

Mehr fällt mir jetzt im Augenblick nicht ein. Und ich glaub mehr kann man auch nicht machen.:rolleyes:

Geschrieben

Ja, das ist mir klar, aber es muß doch eine Möglichkeit geben, daß Homepages noch vor dem Öffnen geprüft werden, denn der Quellcode ist ja auch sichtbar, und da müsste es doch eigentlcih drin sein, oder...?

Geschrieben

Servus.

Afaik es wird es bei uns so gemacht:

1. Website wird in den Cache vom Proxy geladen

2. Website wird gescannt (Virenscanner ist NI oder so bei uns)

3. Website geht an Client

Nachteil bei uns:

Sites mit Javascript dauern teilw. lang zum laden, da der ganze Code auseinandergenommern wird.

Ach und vegess die Firewall nicht :o)

cu

alligator

Geschrieben

Na, aber wie willst'n das machen?

Rein, von der Überlegung her müsstest Du ja dann vor dem Zugriff auf eine Internetseite durch Deinen Browser den Quelltext erst mit was anderem parsen, das Dir dann sagt, ob die Seite ok ist, oder eben nicht?

Da würde Dir wahrscheinlich schnell die Lust am Surfen vergehen.

Sowas kann nämlich 'ne Weile dauern...

Und wenn man das in einem (grösseren) Unternehmen einsetzen wollte müsste man dafür wahrscheinlich noch extra Hardware haben, weil's ja dann doch ziemlich rechenintensiv wird...

Also Kurzum: Um, sich vor solchen Dingen zu schützen sollte man seinen Proxy richtig konfigurieren und die ClientBrowser "patchen"...

Hach, jetzt war einer 3 Minuten schneller als ich :-(

Geschrieben

Hm, Proxy richtig konfigurieren ist schön und gut, aber wenn der Proxy vor http-Viren oder ähnlichem nicht geschützt wird, dann hab ich den Virus auf dem Proxy, und dann auch Ratz-Fatz auf dem Client, oder steh ich jetzt auf der Leitung´...?

Geschrieben

Hm, da ist allerdings was dran...

Weißt Du einen Virenscanner, der auch diese Viren entlarvt? Unser Serverlieferant sagt z.B., daß der Norton Anti Virus 7.schießmichtot die Viren zwar erkennt, dies auch meldet, und Dich dann trotzdem auf die Homepage lässt... Der McAfee kann es auch nicht, wenn ich es richtig weiß, und wenn ein Scanner die Dinger nicht schon auf dem Proxy fängt, dann ist der ganze Spaß eigentlich umsonst, oder...?

Geschrieben
Original geschrieben von Sven Eichler

Wie kann ich ActiveX deaktivieren?

Das geht für den MS IE über die Internet-Optionen - Sicherheit.

Original geschrieben von Sven Eichler

Was wäre ein sicherer Browser?

Alles außer MS IE: Opera, Mozilla, Netscape!

Gruß

GG

Geschrieben

Benutze schon seit langem Opera. Ist für ältere Rechner eh besser, da nicht so Recourssen fressend. Außerdem kann ich keine Würmer weiter verschicken, da sich diese über Outlook verschicken.

JavaScript ist eigentlich ungefährlich.

VisualBasicScript ist gefährlich, kann aber nur von IE ausgeführt werden, und ist standartmäßig deaktiviert.

Auf ActiveX-Komponenten sollte man aufpaßen, vor allem wenn man eine Seite aufmacht und die einen dazu aufvordert etwas runterzuladen (außer natürlich den üblichen Plug-Ins).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...