Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Linuxer ud TuxFans,

wie richte ich ProFTP richtig ein ???

habe bei SuSE /etc/init.d/proftd start eingegeben und der daemon zeigt mir "done" - keine Fehler an - gut gestartet,

versuche ich aber jetzt ein ftp 192.168.1.2 (localhost meiner Kiste), dann kommt folgende Fehlermeldung:

421 Service not available, remote server has close connection

gebe ich jetzt /etc/init.d/proftpd status ein, sagt mir das skript "dead"

hat irgend welche vorschläge woran das liegen kann ???

Geschrieben

Wie sieht denn diene Config aus?

Hast du in der proftpd.conf in /etc auch standalone eingetragen?

Wenn da z.B. inetd steht, musst du auch den Proftpd in der inetd.conf in /etc auskommentieren.

Poste mal die .cfg datei, dann kann ich wahrscheinlich weiterhelfen.

Abgesehen davon, mach mal einen

ps -aux| grep proftp

wenn da nix bei rauskommt läuft er schon mal gar nicht.

MfG

Celtic

Geschrieben

inetd.conf

# Ftp and telnet are standard Internet services.

#

## ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/in.ftpd in.ftpd

ftp stream tcp nowait root /usr/local/sbin/in.proftpd in.proftpd

#ftp stream tcp nowait root /usr/local/sbin/tcpd /usr/local/sbin/in.proftpd

Dann klappts:rolleyes:

Geschrieben

Hier mal ein kleines Beispiel für eine abgespeckte aber ausreichende proftpd config....

ServerName "ProFTPD"

ServerType inetd

DefaultServer on

Port 21

Umask 022

MaxInstances 30

User nobody

Group wwwusers

RequireValidShell off

AuthPAMAuthoritative off

AllowChmod on

DefaultRoot ~

<Directory /*>

AllowOverwrite on

</Directory>

Gruß aus Ffm

:WD

Geschrieben

danke an euch alle, jetzt funktioniert es

ähm jetzt mal folgendes:

wie schaut ein Eintrag für ein Benutzer aus, der via "AuthUserFile" - Datei aisgelesen wird, habs mal mit folgenden versucht:

benutzer:passwort:UID:100:BenutzerAnmerkung:/home/benutzer:/bin/bash

eigentlich so wie in /etc/passwd, nur dass

ich /etc/shadow (wo das Passwort steht) zusammengefasst habe in eine Zeile - ist das richtig ???

danke für Hilfe

Geschrieben

hmm..

bei mir kommt wenn ich PRO ausführen will:

proftpd: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.2.3' not found (required by proftpd)

Was bedeutet das?

Geschrieben

das liegt daran, das PRO keine Bibliothek mit diesen Namen finden kann.

schau mal in /usr/lib nach, wenn die dort ist, kopier die mal nach /lib, ansonsten versuch mal einen Symbolischen Link auf lib.c.so zu legen - vielleicht klappts

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...