Scav Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Was kann man damit noch anfangen? Für was ist das sinnvoll? und vorallem wie sieht es später verglichen mit einem Informaitk- Studium mit Stellen und Verdienst aus? thx
gugelhupf Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Eine Freundin von mir hat Mathematik an ner Uni studiert. Dort gab es dann auch eine Info-Veranstaltung die von grossen Firmen initiiert wurde. Hauptsächlich kamen grosse Versicherer auf sie zu und haben ihr Stellen angeboten die was mit Algorithmen-Entwicklung zu tun haben. Gehalt war so bei 50.000-70.000 € Brutto/Jahr.
Crush Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Ich habe einen kennengelernt, der das Mathe-Studium abgebrochen hatte. Obwohl er scheint´s relativ fit war meinte er es wäre extrem schwierig da zu den oberen 3% zu gehören - und mehr würden davon eh nicht in der Wirtschaft ohne Zusatzausbildung unterkommen. Wieviel an der Aussage dran ist weiß ich aber auch nicht. Ich würde mal ein paar Dozenten aus den Unis direkt darauf ansprechen. Ein anderer, der das Studium fertig hatte ist letztendlich obwohl er sehr gut war selbständiger ABAP-Programmierer geworden - und das hat ja herzlich wenig mit Mathe zu tun und bestätigt die obere Aussage eigentlich nur. Versicherer, Maschinenbau und CAD/CAM-Firmen sind nach dem was mir bekannt ist die großen Arbeitgeber in diesem Bereich - vielleicht solltest Du Dir im Voraus überlegen, welche Sparte Dir mehr zusagen würde und Dich darüber dann auch noch informieren - eine rechtzeitige Spezialisierung ist niemals ein Fehler.
Scav Geschrieben 12. April 2002 Autor Geschrieben 12. April 2002 also Mathe würd mich schon interessieren... war von 160 Schülern auch Jahrgangsbester. das heißt ja aber nicht, dass ich im Studium zu den wirklich guten gehören würde... sieht es wirklich so schlecht aus? btw... Mathelehrer will ich nicht werden!
Manne Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 @Scav Sehe ich das richtig, wohnst du in Hamburg? Dann der Tip fahre zur Uni in HH und wende dich dort an die Studienberatung im FB Mathematik, die koennen dich da bestimmt besser beraten als hier im Forum. Dort gibt es auch einen Studienfuehrer und Infomaterial. Alles auch noch kostenlos und für die Studienberatung brauchst du auch nicht Student sein. Manne :cool:
Matze134 Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Ich sehe das genauso! Ich würde mich auch erstmal bei einer UNI schlau machen! Die können dir bestimmt sagen wie das Mathe Studium abläuft und was man danach für Chancen hat! Schleißlich haben die da schon Jahrelang damit zu tun! G MATZE
Scav Geschrieben 12. April 2002 Autor Geschrieben 12. April 2002 Danke für den Tipp... aber ich hab ja noch laaaange Zeit, 2 Jahre Ausbildung + Abi machen. Will mich also erstmal nur allgemein informieren... richtig beraten lasse ich mich wenns soweit ist. €: gRoß uNd kLeInScHrEiBuNg iSt sChWeR
Manne Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 @Scav Habe mich gerade mal auf der Homepage der Uni HH umgesehen und die bieten seit etwa 2 Jahren den Studiengang Technomathematik an. Falls es dich interessiert hier der Link http://www.math.uni-hamburg.de/math/teaching/curricula/techmath.html Manne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden