MoRpH2102 Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 kann mir da jemand erkläre welche unterschiede es gibt, oder besser überhaupt wo man verweigern kann/muss???
Marlboro Man Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 also das mit dem verweigern musst du nicht , sondern nur das häckchen bei zulassen wegnehmen und schon ist es verweigert.
MoRpH2102 Geschrieben 12. April 2002 Autor Geschrieben 12. April 2002 hm wir sollen aber die unterschiede zwischen diesen beiden .... herrausfinden
DerAlex Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 also ich weiß nicht aber ich sehe da auch keinen unterschied!
Marlboro Man Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 das verweigern hat nichts mit der vererbung zu tun oder doch aber ich weiß nicht mehr was (wo ist mein handbuch!) aber es ist nicht das selbe!
MoRpH2102 Geschrieben 12. April 2002 Autor Geschrieben 12. April 2002 keine ahnung hab da nen arbeitsauftrag und da steht dass so drinne also muss da ne kleine beziehung bestehen
DerAlex Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Original geschrieben von MoRpH2102 keine ahnung hab da nen arbeitsauftrag und da steht dass so drinne also muss da ne kleine beziehung bestehen haste schon bei Google der ultimativen Suchmaschine gesucht? edit: hier das hört sich ganz gut an wenn du noch mehr algemeines brauchst, steht viel über benutzerkonten etc. drinne: http://www.pascalrebsamen.ch/os/windows2000/benutzerverwaltung_doku.htm
egoist Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Original geschrieben von Swabe haste schon bei Google der ultimativen Suchmaschine gesucht? Du könntset auch unter Yahoo suchen!! Oder Lycos!! Oder Metager!!! Oder fireball!! Mensch also erlich Swabe wenn dann gib doch ma gescheite antworten!! Vererbung bedeutet das sich die freigabe Einstellungen die du bei einem Verzeichnis eistellst auf alle unter Ordner und Dateien übertragen!!
WhiteFox Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Ja da mit Swabe hatte ich auch schon das Problem das der nicht richtig antwortet, wenn ich was bei google gefunden hätte würde ich ja nichts reinschreiben, oder? Ich hab zwar ka wie das geht aber das über Swabe musste mal gesagt werden MfG BlueIce
DerAlex Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Original geschrieben von BlueIce Ja da mit Swabe hatte ich auch schon das Problem das der nicht richtig antwortet, wenn ich was bei google gefunden hätte würde ich ja nichts reinschreiben, oder? Ich hab zwar ka wie das geht aber das über Swabe musste mal gesagt werden MfG BlueIce na danke auch dann lies mal meinen edit, da steht ne seite und ich denke das diese viel hergibt!!! aber das ist nicht das thema hier, wenn du probleme mit mir hast, schick mir ne pm!!!
Marlboro Man Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Original geschrieben von Swabe na danke auch dann lies mal meinen edit, da steht ne seite und ich denke das diese viel hergibt!!! aber das ist nicht das thema hier, wenn du probleme mit mir hast, schick mir ne pm!!! genau wenn ihr probleme miteinander habt löst das bitte per pm.
Terran Marine Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Morgen, auch wenn ein User hier keine sinnvollen Postings abgibt, ist es nicht die Aufgabe anderer User ihm in eigenen Beiträgen zu kritisieren, der Thread wird dadurch auch "nur" voller, die Übersicht leidet, und Morph hat es schwerer eine Antwort auf sein Problem zu kriegen. Der richtige Weg ist, einen Mod & Admin per pm zu informieren, wir kümmern uns dann schon darum. Gruss Terran Marine
Terran Marine Geschrieben 12. April 2002 Geschrieben 12. April 2002 Zur eigentlichen Frage : Vergibt man auf eine Container-Objekt (z.B. einen Ordner) ein Zugriffsrecht und aktiviert die Vererbung, vererben sich die Zugriffsrechte auf jedes im Container befindliche Objekt weiter (Dateien, Ordner, Unterordner, Drucker etc.). Eine Zugriffsverweigerung verbietet dem User, der Gruppe etc. einen Zugriff auf das entsprechende Objekt, Diese Verweigerung hat Vorrang für einer Zugriffsgenehmigung, d.h. hat z.B. die Gruppe Admins auf ein Objekt vollen Zugriff, und gleichzeitig der User Paul, der ebenfalls zur Gruppe der Admins, eine Zugriffsverweigerung auf das Objekt, hat die Verweigerung vorrang und Paul kann auf das Objekt nicht zugreifen (alle sonstigen Mitglieder der Gruppe Admins allerdings schon) Hoffe das das die Frage beantwortet. Gruss Terran Marine
MoRpH2102 Geschrieben 12. April 2002 Autor Geschrieben 12. April 2002 Original geschrieben von Terran Marine Hoffe das das die Frage beantwortet. Danke terran mariene, das hat mir schoon sehr geholfen wenn jemand noch was ergänzendes hat bin ich natürlich dankbar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden