Veröffentlicht 12. April 200223 j Hi. Unsere Umschulungsklasse hält immer noch Kontakt, jetzt kam ich auf die Idee, einen kleinen Mailverteiler einzurichten, der wie folgt funktionieren sollte: Variante1) IRGENDEINER von uns schreibt eine Mail an eine fest definierte Adresse, diese Mail wird an alle der Verteilerliste weitergeleitet. Variante2) Eine Website wird aufgesucht, wo der Text eingegeben werden kann. Mir persönlich würde ja die Variante1 besser gefallen - ein URL-Bookmark ist schneller verloren als eine Mailadresse, glaube ich jdf. Ich habe mittlerweile (auch als FiSi;-) das ein oder andere PEARL-Script konfiguriert, damit käme ich klar. Ich kenne aber leider keines, dass der Anforderung entspricht. Wer hat einen Tipp für mich? Danke. :-)
12. April 200223 j Für Variante 1: Das könntest du mit Majordomo realisieren: http://www.greatcircle.com/majordomo/ Für Variante 2: Schau mal hier rein, vielleicht ist was dabei, was passt: http://www.perlscripts.de/index2.html?/pages/Mailinglisten/
12. April 200223 j Servus. Für Variante 1: Geh zu yahoogroups.de ! Ich wollt das auch mal selber programmieren, aber ist vom logischen her eigentlich nicht möglich mit nur nem normalen cgi-Verzeichniss (also ohne eigenen Mailserver bzw. relativ unbegrenzte Cronjobs). Deshalb wundert mich das Majordomo auch, wie die das von der Logik her machen ?!? Muss ich mir mal durchlesen ... Variante 2: Programmier bzw. hol dir nen normalen Formmailer und geb dann als Empfänger alle Adressen an, die die Mail erhalten sollen. Oder halt mit ner Mailinglist wie es Wolle schon gesagt hat ... Nachtrag: Ach und es heisst Perl , aber egal irgendwann nehm ichs halt mal hin das es viele es falsch schreiben... cu alligator
13. April 200223 j Erst mal vielen (und späten, was mach ich hier um diese Zeit;-) Dank an Euch beide. :-) Morgen gehe ich den Pfaden nach! Original geschrieben von alligator aber ist vom logischen her eigentlich nicht möglich mit nur nem normalen cgi-Verzeichniss Hatte ich mir nach dem Posten auch überlegt - wie soll das gehen, einem cgi-Verzeichnis eine Mail schicken... Nachtrag: Ach und es heisst Perl , aber egal irgendwann nehm ichs halt mal hin das es viele es falsch schreiben... *hmpf* Ich versuch' mir das zu merken... ;-)
13. April 200223 j Um mit Perl eine Mail zu veschicken: my $mailtext=qq{Hier kommt die Nachricht rein}; open (MAIL, "|/usr/sbin/sendmail -t -f adresse\@bouncepath.de") || die "Kann Sendmail-Pipe nicht oeffnen: $!\n"; print MAIL "From: absender\@adresse.de\n"; print MAIL "To: empfaenger\@adresse.de\n"; print MAIL "Subject: Das ist der Betreff\n"; print MAIL $mailtext; close (MAIL);
13. April 200223 j Hi usestrict, das war eigentlich nicht dir Frage Das Problem ist eigentlich, dass man theoretisch ein Script ununterbrochen laufen lassen müsste für Variante 1, dass alle paar Sekunden/Minuten den Pop3-Account der Verteiler-Emailadresse abruft und bei einer eingegangen Mail diese dann weiter schickt (am besten mit Net::Pop3 & Net::Smtp). Doch welcher Webhoster läßt es zu das ein Script ständig läuft ? Deshalb müsste ein eigener Server her ... oder man geht zu yahoogroups.de und nimmt ein bisschen Werbung unter Mail in kauf Zu deiner Lösung wg Mailversand: Es kann ja auch sein, das es ein Win-Server ist und somit ist sendmail meist schon weg. Ausserdem ist der Sendmail-Pfad auch nicht immer "/usr/sbin/sendmail". Aber prinzipiell mach ich das auch so cu alligator
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.