Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich habe mich erkundigt, habe mit der EDV Zentrale telefoniert, und die daten werden in den einzelnen Städten eingegeben.

Die Daten werden erst rausgenommen, wenn die Firma ausdrücklich bescheid gibt, daß das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist ( Dies kann laut A-Amt bis zu 48 Stunden dauern). Laut einem Test, hab ich herausgefunden das es teilweise auch bis zu 2 Wochen dauert (Beispiel: Ein Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe, und mit denen ich noch in Kontakt bin).

Die EDV Zentrale, falls man einen Fehler melden möchte erhält man erst nach X - mal weiterschaltung, bzw. die Durchwahl, unter der erst nach X-maligen Versuchen angenommen wird.

Desweiteren, falsche Berufseintragung kommen zustande, weil die gespeicherte Sachen (hab ich nachgefragt) einfach wieder in Betrieb nehmen, (manchmal ändert sich ja der gewünschte Beruf, Addresse, etc.), daß gibt also schon wieder Fehler.

Die Zeitangabe vom Eintragsdatum, ändert sich alle paar Tage, wir immer aktueller, obwohl die Addressen der Unternehmen, schon manchmal monatelang drin stehen. ALSO bitte ich um Kritik, die auch angebracht ist. Ich mache das A-Amt nicht schlecht, versuche nur Veränderungen und Verbesserungen beizuführen, um sowas zu vermeiden.

Mfg. Art

Geschrieben
Original geschrieben von Artinova

Hi, ich habe mich erkundigt, habe mit der EDV Zentrale telefoniert, und die daten werden in den einzelnen Städten eingegeben.

Jepp, ist mir auch so bekannt, weswegen ich Deine Pauschalkritik auch nicht angebracht finde.

Die Daten werden erst rausgenommen, wenn die Firma ausdrücklich bescheid gibt, daß das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist ( Dies kann laut A-Amt bis zu 48 Stunden dauern). Laut einem Test, hab ich herausgefunden das es teilweise auch bis zu 2 Wochen dauert (Beispiel: Ein Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe, und mit denen ich noch in Kontakt bin).

Und ich weiss aus Erfahrung, dass viele Firmen eben keine Rückmeldung geben, dass die Stelle besetzt ist.

Die EDV Zentrale, falls man einen Fehler melden möchte erhält man erst nach X - mal weiterschaltung, bzw. die Durchwahl, unter der erst nach X-maligen Versuchen angenommen wird.

Ist in vielen AAs so, weil die Stelle oft unbesetzt oder teilzeitbesetzt ist.

Desweiteren, falsche Berufseintragung kommen zustande, weil die gespeicherte Sachen (hab ich nachgefragt) einfach wieder in Betrieb nehmen, (manchmal ändert sich ja der gewünschte Beruf, Addresse, etc.), daß gibt also schon wieder Fehler.

Weil oftmals Arbeitgeber die Stelle wieder als vakant melden, aber Änderungen nicht mitteilen. Es gibt sogar Stellen, die tauchen mehrmals auf, aber es ist nur eine, weil eben Arbeitgeber täglich neu melden.

Ich mache das A-Amt nicht schlecht, versuche nur Veränderungen und Verbesserungen beizuführen, um sowas zu vermeiden.

Dann müssen aber auch beide Seiten angesprochen werden und auch nicht unbedingt in einem beschuldigendem, anklagendem Ton.

Geschrieben

Auch ich habe einen ziemlichen Kampf mit meinem Berufsberater hinter mir, aber es sind nicht alle so. Wir haben bei uns 4 Berufsberater und die 3 anderen sind klasse, die haben mir auch die Tipps gegeben, wie ich meinen Berater noch weichkoche. Ein paar Querschläger sitzen überall, aber die machen ja noch lange nicht das gesamte AA aus. :)

Geschrieben

Mit ein Problem: es gibt tatsächlich "Stellen-Ausschreibungen", bei denen quasi ein Schneeballsystem dahinter liegt... also, der betreffende Personalmensch schickt gegen ein gewisses Entgelt Prospekte, wo dann die Adressen drin stehen, bei denen man sich bewerben kann... so ges(ch)ehen bei einer Ausschreibung für die Arbeit auf einer Ölbohrinsel...

Ich finde, bei der Anzahl Mitarbeiter, die das Arbeitsamt hat, sollte man doch auf sowas auch achten können... oder zumindest was unternehmen, wenn man das dann schon gemeldet bekommt, dass da so ein System dahinter steckt... aber die (in dem A-Amt in meiner Gegend) rühren da keinen Finger...*kopfschüttel*...

Auch sind die Berufsberater oft unterqualifiziert... alles, was der mir sagen konnte, wusste ich schon aus den Info-PCs im BIZ... => Alternative ?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...