juhle Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 Ich möchte auf einem Server für einen bestimmten Benutzer einen Ordner anlegen und diesen als versteckte Freigabe freigeben, wobei die Berechtigungen dahingehend eingestellt werden, das nur der eine Benutzer darauf zugreifen kann. Ich habe die Freigabe z.b. test$ genannt. Mit diesem Dollarzeichen sollte der Ordner doch versteckt sein, er wird aber in der Netzwerkumgebung jedem angezeigt. Weiß jemand, woran das liegt??????????? Danke
mjölnir Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 ich weiß woran das liegt: habs auch grad ausprobiert und bin zu folgendem ergebnis gekommen: du legst einen order als Admin an -> ok du tust irgendwelches zeug rein -> ok eigenschaften von test$ die berechtigungen für deinen einen user angeben, damit nur er (und evtl. du) drauf zugreifen kann -> ok das häckchen in den ordereigenschaften von test$ bei "versteckt" reinmachen -> ok so... jetzt kommt es darauf an was du in den (explorer/extras/)Ordneroptionen beim 2ten punkt "Ansicht" eingestellt hast. ist die option "alle versteckten order und dateien anzeigen" eingestellt, dann sehe ich und du und alle die diese option bei sich eingestellt haben diesen versteckten order auch, egal ob sie nun berechtigung haben darauf zuzugreifen oder nicht... ich denke mal, das man da was mit dem "active directory" oder den policies der user was machen kann, damit die nicht die möglichkeit haben bei sich die orderoptionen zu verändern und somit versteckte dateien zu sehen. hoffe ich hab dir geholfen.... (halbe stunde investiert :eek: ) naja, hab aber auch wieder was gelernt
juhle Geschrieben 15. April 2002 Autor Geschrieben 15. April 2002 Hallo, da has t Du mich glaub ich falsch verstanden. Es geht um ein versteckte Freigabe eines Ordners, so das ihn andere in der Netzwerkumgebung nicht sehen können. Deshalb auch das $ hinter dem Freigabenamen. Dieser versteckte Ordner soll dann als Netzlaufwerk verbunden werden. Tschau
DerAlex Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 Original geschrieben von juhle Hallo, da has t Du mich glaub ich falsch verstanden. Es geht um ein versteckte Freigabe eines Ordners, so das ihn andere in der Netzwerkumgebung nicht sehen können. Deshalb auch das $ hinter dem Freigabenamen. Dieser versteckte Ordner soll dann als Netzlaufwerk verbunden werden. Tschau hm, d.h. du willst nicht nur das der user nicht auf den orner zugreifen kann sondern auch nicht sehen kann?
mjölnir Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 hm... tja... soviel hab ich auch noch nicht gelernt... kann dir da nicht weiterhelfen, da ich nix drüber weis.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden