snopsy Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 Kann mir jemand erklären, wie diese Funktion genau funktioniert und wie ich diese genau anwende? Ich habe dazu nichts gefunden. Cu Snopsy
shad0w Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 wenn du ein textfeld in der datenbank hast (z.b. mediumtext oder longtext) und darin neue zeilen hast, also wie hier z.b. immer wieder eine neue zeile, dann fuegt nl2br() fuer das 'new line' kennzeichen in der datenbank (ist irgendein sonderzeichen) ein <br> im html quelltext ein. hoffe, das konnte helfen. greetz
snopsy Geschrieben 15. April 2002 Autor Geschrieben 15. April 2002 Ja, danke. Das konnte mir schonmal ein Stück weiterhelfen. Aber wie kann ich diese Funktion genau anwenden. Ich habe z.B. eine Variable, die gefüllt reinkommt, oder wie auch immer, wie wende ich darauf dann das nl2br an?
shad0w Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 du hast eine variable mit dem ergebnis eines query gefuellt... also, dann ganz einfach: $variable = nl2br($query); im uebrigen: www.php.net/nl2br greetz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden