Speddy Conzales Geschrieben 15. April 2002 Geschrieben 15. April 2002 Hi, habe hier eine kleines Problem. Schreibe geraden an einer kleinen Kontakverwaltung und habe hier mehrer Emailadressen. Diese will ich zu einem String zusammenfassen (nach jeder Adresse ein ; einfügen) und dann Outlook übergeben. Das mit Outlook ist kein Problem, doch wie kann ich einen Tabelle so auslesen? Bzw. gibt es irgendwo einen Anweisung, womit ich mein Vorhaben realisieren kann? Pro Datensatz gibt es eine EMail-Adresse . Von allen Datensätzen der Tabelle sollen die EMailadressen zusammengefaßt werden und als String übergeben werden. Thx, wenn mir jemand weiterhelfen kann oder eine Lösung dafür weiß
Olli_Master Geschrieben 16. April 2002 Geschrieben 16. April 2002 Klingt nach einem typischen Problem, was scih mit ein wenig VBA-Code lösen lässt: (ich vermute mal, dass wenn ihr Outlook einsetzt, dass dann auch VBA kein Problem ist) Sub EMailList() Dim dbs As Database, rst As Recordset Dim strSQL As String, strEMail As String strEMail = "" ' Verweis auf aktuelle Datenbank holen. Set dbs = CurrentDb strSQL = "SELECT EMail FROM tabelle1 WHERE EMail IS NOT NULL" Set rst = dbs.OpenRecordset(strSQL) While Not rst.EOF If strEMail <> "" Then strEMail = strEMail & "; " strEMail = strEMail & rst.Fields(0) 'Debug.Print strEMail rst.MoveNext Wend rst.Close Set dbs = Nothing MsgBox "EMail-Adressen:" & strEMail 'ToDo: Mail generieren End Sub hoffe das hilft
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden