16. April 200223 j Hallo, Dafür benötigst du die externe JavaMail Api. (ob die in 1.4 integriert ist, weiss ich nicht) Dies kannst du unter java.sun.com downloaden. Eine detaillierte Beschreibung findest du dann unter: http://developer.java.sun.com/developer/onlineTraining/JavaMail/contents.html Für Attachments ist dieser Bereich zuständig: http://developer.java.sun.com/developer/onlineTraining/JavaMail/contents.html#JavaMailAttachments Und nicht verzweifeln, die JavaMail Api ist nicht gerade einfach zu benutzen. Gruß Jaraz
16. April 200223 j Uff, schon allein die Installation war umständlich, ich werde mal ein wenig damit rumspielen, wenn ich nicht weiterkomme schreihe ich
16. April 200223 j Original geschrieben von BMAS Uff, schon allein die Installation war umständlich, ich werde mal ein wenig damit rumspielen, wenn ich nicht weiterkomme schreihe ich Du hast am Anfang wahrscheinlich die Zipdatei nicht entpackt, um an die mail.jar zu kommen. Hätte ich dich drauf hinweisen können. Ist mir nämlich genauso gegangen. Sorry Ansonsten musst du die mail.jar doch nur in den classpath packen. Gruß Jaraz
16. April 200223 j Ich habe die ins VisualAge importiert und importiere dann halt die Komponenten die ich brauche in meine Java Klassen. Ich habe das jetzt mal ausprobiert dass Programm kommt problemlos durch den Compiler, aber Nachrichten werden trotzdem nicht verschickt (es wird keine Exception geworfen, das Programm startet einfach und es passiert gar nichts). Hier der Quellcode: public void newMessage() { sess.getDefaultInstance(props, null); MimeMessage mmessage = new MimeMessage(sess); try { mmessage.setContent("Hallo", "text/plain"); mmessage.setText("Test"); mmessage.setSubject("Test"); address = new InternetAddress("bla.bla@bla.de"); mmessage.setFrom(address); mmessage.addRecipient(Message.RecipientType.TO, address); mmessage.saveChanges(); Transport trans; trans = sess.getTransport("smtp"); trans.connect("serverbla.de", "userblabla", "pwblablabla"); trans.sendMessage(mmessage, mmessage.getAllRecipients()); trans.close(); } catch (MessagingException mex) { System.out.println(mex); } } Müsste doch eigentlich funktionieren oder? PS: der Server, die Mail-Adresse, der User und das PW heissen natürlich nicht wirklich so
16. April 200223 j Hallo, sieht eigentlich gut aus. setze mal bei der Session noch: ------------------------------------- session.setDebug(true); ------------------------------------- und ersetze die Exeption durch: ------------------------------------- } catch (MessagingException ex) { while ((ex = (MessagingException)ex.getNextException()) != null) { ex.printStackTrace(); } } ------------------------------------- und schau dann mal, ob er was ausgibt. Gruß Jaraz
17. April 200223 j Ich Depp! Ich weiss woran es lag! Ich habe vergessen die Methode newMessage aufzurufen! Das Programm hat praktisch nur den Konstruktor abgearbeitet und dann nicht weitergemacht, jetzt funktioniert es aber ... @Jaraz Dankeschön!
17. April 200223 j Original geschrieben von BMAS Ich Depp! Ich weiss woran es lag! Ich habe vergessen die Methode newMessage aufzurufen! Das Programm hat praktisch nur den Konstruktor abgearbeitet und dann nicht weitergemacht, jetzt funktioniert es aber ... @Jaraz Dankeschön! Wenn Java mit den Debug aufrufen auch keine Fehler angezeigt hätte, wäre das mein nächster Kommentar gewesen, da du nur die Klasse und nicht den Aufruf der Klasse gepostet hast. Aber so ist das Programmiererleben. Ständig am Fehler suchen. Gruß Jaraz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.