Zum Inhalt springen

ausgabe eines Strings der über die WinAPI aus der Registry ausgelesen wurde


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich will mit hilfe der WinAPI ein paar Sachen aus der Registry auslesen

ich habe folgenden quellcode erstellt:

#include <iostream.h>

#include <windows.h>

#include <windowsx.h>

#include <windef.h>

int main (void)

{

DWORD dwData = 256;

BYTE cDaten[256] = "";

RegQueryValueEx(HKEY_LOCAL_MACHINE, "HARDWARE\\DESCRIPTION\\System\\SystemBiosVersion",0,0,cDaten,&dwData);

cout << "Die Bios Version ist:" <<dwData;

getchar();

}

wie kriege ich es hin das der in der Registry angegebene String richtig ausgegeben wird?

danke

Geschrieben

zwischen Byte und unsigned char gibt es eigentlich keinen unterschied... bloß das Byte ja eigentlich aus Delphi kommt, kann ja mal passieren das man was verwechselt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...