edost Geschrieben 17. April 2002 Geschrieben 17. April 2002 hi leute, mal wieder ein Problem mehr, vielleicht hatte schon mal jemand das Problem: zur Zeit fahr ich ein W2k Server AD nun wollte ich unter DNS mehrer Einträge machen unter forward-lookupzone und unter der laufeneden Domain versuche ich nun einen neuen Eintrag, d.h. Hostname proxy.xxxxxx.de IPAdresse xxx.xxx.xxx.xxx zu machen, aber ich kann keine Punkte eingeben, sprich es steht dann als Entrag da : proxyxxxxxxde das kann doch nicht sein oder?? danke für euren Rat Enrico
DerAlex Geschrieben 17. April 2002 Geschrieben 17. April 2002 Original geschrieben von edost hi leute, mal wieder ein Problem mehr, vielleicht hatte schon mal jemand das Problem: zur Zeit fahr ich ein W2k Server AD nun wollte ich unter DNS mehrer Einträge machen unter forward-lookupzone und unter der laufeneden Domain versuche ich nun einen neuen Eintrag, d.h. Hostname proxy.xxxxxx.de IPAdresse xxx.xxx.xxx.xxx zu machen, aber ich kann keine Punkte eingeben, sprich es steht dann als Entrag da : proxyxxxxxxde das kann doch nicht sein oder?? danke für euren Rat Enrico seltsamer fehler aber funktioniert denn die ip? kann jasein das das so richtig ist! wobei ich denke das es eher in network forum gehört!
DownAnUp Geschrieben 17. April 2002 Geschrieben 17. April 2002 Hm es ist schon ziemlich lange her das ich mich mit dem Win2k DNS befasst habe. Finde ihn von der Konfiguration her eh etwas seltsam. Kann es ein das du einfach nur "proxy" eintragen musst und das er das ".xxxxxxxx.de" dann von alleine ergänzt?
eguy Geschrieben 18. April 2002 Geschrieben 18. April 2002 Hey Habs grad probiert ... Also entweder ist deine .-Taste defekt oder du hast einen unbekannten BUG ... (ich tippe eher auf 1.) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Also Du gehst im DNS auf die Forward_Lookupzone dort erstellst Du eine neue Zone und wirst schon nach dem Namen gefragt ... example.microsoft.com wird dir ja dann schon vorgeschlagen ... Punkt kann man dort auch vergeben ... +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Unter der Reverse-Lookupzone kannst jetzt noch einen Pointer auf eine IP setzen und schon hast ein sauberen DNS zusammengebastelt ... +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sollte es nach dem Einspielen des SP2 und der Hotfixes immer noch nicht gehen ... melde Dich nochmal ... Evtl. kann ich Dir dann noch weiterhelfen ... Aber komisch ist das schon .... ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden