Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hardware infos auslesen???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich würde gerne harware infos, wie z.b. cpu seriennummer, hd seriennummer board nr auslesen, ist das möglich mit der cpu usw.?

kann mir jemand weiterhelfen, ist für die projektarbeit...

cu TinTin

Hi,

also die HD Seriennummer kannste ueber GetVolumeInformation bekommen, aber mehr weiss ich nu grad so auf die schnelle auch nicht.......ich glaub aber vor allem mit der CPU SN wirds etwas schwieriger.....konnte man die nicht abschalten oder so?

Goos

Zum Thema CPU Informationen:

versuch doch mal die Funktion 'GetSystemInfo()'

SYSTEM_INFO sysInfo;

GetSystemInfo( &sysInfo );

sonstige Informationen zur CPU (wie: Geschwindigkeit; Hersteller etc. ) findest du in der Registry im Schlüssel:

"HKEY_LOCAL_MACHINE\Hardware\Description\System\CentralProcessor\0"

hier einfach auslesen.

Hoffe, ich konnte helfen

Leider nicht....:(

Also um Infos übers Board auszulesen, musste ich im Betrieb mal was machen,

Wir mussten nen String aus dem HMI-Bereich auslesen. Dort stehen standardmässig auch alle anderen Boarddaten drin.

Vielleicht kannst ja was brauchen. ;)

Code mit TASM und TLINK !!

;**************************************

; STRINGS

;**************************************

DATEN SEGMENT

NFEXONE DB "!!!!!!!!!!! exone fehlt !!!!!!!!!!!","$"

FEXONE DB "exone gefunden !","$"

FEXTRA DB "extracomputer gefunden !","$"

NFEXTRA DB "!!!!!!!!!!! extracomputer fehlt !!!!!!!!!!!","$"

STRING1 DB "exone","$"

STRING2 DB "extracomputer"

STRREADINDEX DW 1 DUP(0)

STRREADINDEXOFFSET DW 1 DUP(0)

STRLEN DW 1 DUP(0)

STRPOINTER DB 1 DUP(0)

TABLEOFFSET DW OFFSET STRING1

DW OFFSET STRING2

DW OFFSET NFEXONE

DW OFFSET FEXONE

DW OFFSET FEXTRA

DW OFFSET NFEXTRA

DATEN ENDS

;**************************************

; CODE SEGMENT

;**************************************

CODE SEGMENT

ASSUME CS:CODE,DS:DATEN,ES:NOTHING

START: ;**************************************

; Initialisierungen

;**************************************

MOV AX,DATEN

MOV DS,AX ; Stackpointer einrichten

;******** nach exone suchen *********

MOV [sTRREADINDEX],00H; Index des Strings auf Null setzen

MOV DX,0E000H ; Segmentadresse setzen

MOV ES,DX ; diese in es speichern

MOV BX,00000H ; Offset in BX ablegen

MOV DX,ES:BX

MOV [sTRREADINDEXOFFSET],00H

MOV [sTRLEN],04H

CALL FINDSTRING ; nach "exone" suchen

JE EXONEFOUND ; gefunden ?

MOV AH,02H

MOV DL,07H

INT 21H

MOV BX,04H ; Offset des Strings aus Tabelle setzen

CALL SHOWMESSAGE ; nein ! Meldung ausgeben

;******** nach extracomputer suchen *********

EXTRACOMPUTERSEARCH:

MOV [sTRREADINDEXOFFSET],02H

MOV [sTRREADINDEX],00H; Index des Strings auf Null setzen

MOV [sTRLEN],0CH

MOV DX,0E000H ; Segmentadresse setzen

MOV ES,DX ; diese in es speichern

MOV BX,0000H ; Offset in BX ablegen

MOV DX,ES:BX

CALL FINDSTRING ; nach "extracomputer" suchen

MOV DL,0AH ; Zeichen in Register für Ausgabe

MOV AH,02H ; positiv

INT 21H ; Zeichen ausgeben

MOV DL,0DH ; Zeichen in Register für Ausgabe

MOV AH,02H ; positiv

INT 21H ; Zeichen ausgeben

JE EXTRAFOUND ; gefunden ?

MOV AH,02H

MOV DL,07H

INT 21H

MOV BX,0AH ; Offset des Strings aus Tabelle setzen

CALL SHOWMESSAGE ; nein ! Meldung ausgeben

ENDE:

MOV AH,4CH

INT 21H

EXONEFOUND: MOV BX,06H ; Offset des Strings aus Tabelle setzen

CALL SHOWMESSAGE

JMP EXTRACOMPUTERSEARCH

EXTRAFOUND: MOV BX,08H ; Offset des Strings aus Tabelle setzen

CALL SHOWMESSAGE

JMP ENDE

SHOWMESSAGE PROC NEAR

MOV AX,DATEN

MOV DS,AX

MOV DX,[TABLEOFFSET+BX]

MOV AH,9H

INT 21H

RET

SHOWMESSAGE ENDP

;**************************************

; SUCHROUTINE

;**************************************

FINDSTRING PROC NEAR

PUSH BX

MOV BX,[sTRREADINDEXOFFSET] ; Offset für Stringtabelle holen

MOV CX,[TABLEOFFSET+BX] ; Pointer auf String in CX

POP BX

PROCSTART: PUSH BX

CMP BX,0FFFEH ; sind wir am Segmentende ?

JE SEGENDE

MOV DX,ES:BX ; Speicheradresse in...

MOV AX,DX ; AX speichern

MOV BX,CX

MOV DX,[sTRREADINDEX]

ADD BX,DX

CMP AL,[bX] ; Vergleich der Zeichen

POP BX ; physikalischen Offset wieder holen

JE MATCH

CMP [sTRPOINTER],01H ; war schon etwas gefunden worden ?

JNE WEITER

DEC BX ; Zeiger auf Speicher wird hier nicht erhöht !

MOV [sTRPOINTER],00H ; wieder Flag setzen, dass z.Zt. keine Übereinstimmung herrscht !

WEITER: INC BX

MOV DX,[sTRREADINDEXOFFSET]

MOV [sTRREADINDEX],DX ; Indexierung wieder von vorn !

JMP PROCSTART

MATCH: MOV AX,[sTRLEN]

;MOV AX,[sTRREADINDEX]

CMP [sTRREADINDEX],AX ; sind wir am Ende ?

JE SUCCESS ; Übereinstimmung gefunden !

MOV [sTRPOINTER],01H ; wir haben was gefunden...Flag muss gesetzt werden

INC [sTRREADINDEX] ; Indexierung erhöhen !

INC BX

JMP PROCSTART

SEGENDE: POP BX

MOV AX,ES

CMP AX,0E000H ; sind wir noch im 1. Segment ?

JE NEXTSEG

MOV AX,00H ; FALSE zurückliefern

CMP AX,01H

RET

NEXTSEG: MOV DX,0F000H ; Segmentadresse setzen

MOV ES,DX ; diese in es speichern

MOV BX,00000H ; Offset in BX ablegen

MOV DX,[sTRREADINDEXOFFSET]

MOV [sTRREADINDEX],DX ; Indexierung wieder von vorn !

JMP PROCSTART

SUCCESS:

RET

FINDSTRING ENDP

;**************************************

CODE ENDS

END START

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.