Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs!

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:

Ich habe hier auf 'nem IIS5 einen PHP Chat. Dieser Chat greift auf eine Datenbank zu. Aber ich bekomme immer eine Meldung, die besagt:

Warning: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061) in c:\inetpub\wwwroot\acsr\functions.inc.php on line 6

Warning: MySQL Connection Failed: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061) in c:\inetpub\wwwroot\acsr\functions.inc.php on line 6

Ich kann das in keinster Weise deuten...

Ich brauche Eue Hilfe!

Geschrieben

Hi !

Also die Fehlermeldung besagt, daß er keine Verbindung zum mysql-Server, sprich zum Datenbankserver aufbauen kann.

Dies kann mehrere Gründe haben:

1. MySQL Server läuft nicht

2. Port-Nummer oder Adresse stimmt nicht

3. Zugriffsrechte stimmen nicht

zu 1 und 2: Ist denn überhaupt ein MySQL-Server auf der Maschine installiert ? Normalerweise läuft der MySQL-Server auf localhost mit Port 3306 (wenn ich mich nicht irre).

Normalerweise kannst Du aber in PHP alle relevanten Daten in der mysql_connect-Anweisung mit übergeben:

resource mysql_connect ( [string server [, string username [, string password [, bool new_link]]]])

Bei einem speziellen Port, mußt Du diesen im String Server mit angeben. Vorsicht: Dabei darfst Du dann nicht "localhost" angeben, da dann immer der Defaultport 3306 verwendet wird.

Zu 3: Damit Du auf die Datenbank zugreifen kannst, müssen die Zugriffsrechte in der mysql-Tabelle richtig gesetzt sein.

Um das zu tun, würde ich Dir das Tool phpmyadmin empfehlen. Das ist ein Datenbank-Administrationstool auf PHP-Basis.

Sollte dies auch nicht funktionieren, stimmt vermutlich etwas von Punkt 1 oder 2 nicht.

Leider habe ich selbst noch kaum Erfahrungen mit dem IIS, insofern kann ich Dir nicht sagen, was dort ggf. noch zu beachten ist.

Wenn der MySQL-Server läuft und auch die Port-Einstellungen stimmen, dann sollte es eigentlich passen.

Geschrieben

@evil

Natürlich ist MySQL installiert. Die Ampel im Tray ist auch grün. Wenn ich den Service stoppe, gibts noch viel mehr Fehlermeldungen.

Wenn ich in der my.ini die Raute vor bind-address wegnehme, bekomme ich die besagte Meldung.

Füge ich sie hinzu, kommt:

Warning: Access denied for user: 'user@localhost' (Using password: YES) in c:\inetpub\wwwroot\acsr\functions.inc.php on line 6

Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'user@localhost' (Using password: YES) in c:\inetpub\wwwroot\acsr\functions.inc.php on line 6

zu 2

Wie komme ich dahin?

zu 3

phpadmin habe ich schonmal ausprobiert, aber alles, was ich anklicke endet in:

"Diese Seite kann nicht angezeigt werden..."

Du siehst, Du hast es mit einem echten Newbie zu tun. Ich hoffe, das schreckt Dich nicht ab, mir weiter zu helfen.

Danke!

Geschrieben
Original geschrieben von Ronja

Natürlich ist MySQL installiert. Die Ampel im Tray ist auch grün.

Ok, das habe ich eigentlich auch erwartet - aber ich wollte lieber sicher gehen :)

Ich gehe mal davon aus, daß MySQL auf dem Standardport läuft, also 3306. Die Fehlermeldung "Access denied..." deutet für mich stark darauf hin, daß die Zugriffsrechte noch nicht richtig gesetzt sind.

Eigentlich solltest Du beim Aufruf von phpmyadmin einen Login erhalten, über den Du Dich dann beim mysql-Server anmelden kannst.

Den Bind-Adress-Abschnitt kannst Du ruhig auskommentiert lassen. In der my.ini gibt es einen weiteren Abschnitt

[WinMySQLadmin]

Server=C:/Programme/MySQL/bin/mysqld-nt.exe

user=root

password=[passwort]

Dort steht der Zugang für den Root-Account. Solltest Du das Paßwort nicht mehr wissen, steht es dort :)

Mit diesen Login-Daten sollte man dann eigentlich auch per phpmyadmin auf den Datenbank-Server zugreifen können. Falls das absolut nicht klappt, schau noch einmal in die config.inc.php-Datei im phpmyadmin-Verzeichnis.

Ich habe dort folgende Einstellungen stehen:

$cfgServers[1]['host'] = 'localhost';

$cfgServers[1]['port'] = '';

$cfgServers[1]['socket'] = '';

$cfgServers[1]['connect_type'] = 'tcp';

$cfgServers[1]['stduser'] = '';

$cfgServers[1]['stdpass'] = '';

$cfgServers[1]['adv_auth'] = TRUE;

$cfgServers[1]['user'] = 'root';

$cfgServers[1]['password'] = '';

$cfgServers[1]['only_db'] = '';

Wenn ich dann phpmyadmin über den Server aufrufe, erhalte ich ein Login-Prompt und kann mich dann mit den entsprechenden Logindaten am MySQL-Server anmelden.

Um aus dem Chat auf mysql zugreifen zu können, muß man sich auch aus PHP heraus mit gültigen Benutzerdaten anmelden. Die Benutzerrechte kannst Du über phpmyadmin relativ komfortabel einrichten.

Ich hoffe, es klappt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...