-GQ-Phantom4 Geschrieben 18. April 2002 Geschrieben 18. April 2002 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: ich möchte per befehlszeile eine batch datei starten, die mich dazu Auffordert eine Variable einzugeben (so wie in qbasic die funktion "Input"). Gibts sowas? Ich möchte keine Programmiersprache (qbasic, perl, c, c++, o.ä.) dazu benutzen, da ich keine lust hab die auf jedem rechner, der dieses kleine skript benutzen soll zu installieren....
EvilInside Geschrieben 18. April 2002 Geschrieben 18. April 2002 Hi ! Was Du suchst ist der CHOICE-Befehl. Der geht unter MS-DOS 6 und 7 (Win95/98). Unter NT4 soll es den leider nicht mehr geben ... However: hier gibts mehr Infos zu dem Thema: http://www.robvanderwoude.com/choice.html Da gibt es auch diverse fertige Batch-Dateien, u.a. ein Script, welches den LAufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks aus der Registry rausziehen kann :cool: HTH, Evil
-GQ-Phantom4 Geschrieben 19. April 2002 Autor Geschrieben 19. April 2002 Das Problem ist aber, dass ich mit choice (wie der Name schon sagt) nur eine vorgegebene Auswahl habe. Ich möchte aber ein z.B. den Namen einer Stadt eingeben ohne mehrere Städte in der Batchfile vorzugeben...
Terran Marine Geschrieben 19. April 2002 Geschrieben 19. April 2002 Hallo, ab W2k gibt es die Möglichkeit eine globale Variable mit SET /P vom Benutzer einzulesen. Bsp. : SET /P Stadt=Bitte geben sie den Namen der Stadt ein: Dadurch wird die Variable Stadt vom User eingegeben, mit dieser kannst du dann in der Batch-Datei weiterarbeiten. Gruss Terran Marine
-GQ-Phantom4 Geschrieben 20. April 2002 Autor Geschrieben 20. April 2002 super, genau das hab ich gesucht. danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden