Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tomcat beim booten starten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ein hallo an alle,

wie meine betreffzeile schon aussagt. und zwar benutze ich die suse linux version 7.2 auf der sich tomcat bereits vorinstalliert befindet. doch leider plagt mich das problem es nicht automatisch, d.h. beim booten von linux zu starten zu können.

im yast 2 unter dem punkt rc.config habe ich nicht die möglichkeit den service auf yes zu stellen. die auswahlliste bietet mir nur die möglichkeit no an.

in der datei rc.config selbst änderte ich die zeile START_TOMCAT="no" auf START_TOMCAT="yes", leider ohne erfolg.

ps: auch ist der service durch eingabe von "rctomcat start" nicht aktiv. erst durch den befehl "rctomcat restart" ist mir der zugang zum dienst gewährt.

freue mich über jede hilfe, vielen dank!

  • 2 Wochen später...

geil, dat thema hat ich gerade in meiner projectarbeit drin ;)

wenn ich in folge /tomcat schreib iss das das installdir von tomcat.

also in /tomcat/bin müsste ne datei startup.sh sein.

das iss der startskript. der muss ausfuehrbar sein.

wenn net, dann halt dazu machen

da liegt auch 'nen skript shutdown.sh, was der macht duerfte dir jetzt klar sein.

nehmen wir jetzt noch an, dein JAVA iss in /usr/lib/java installiert.

dann schreib dir einen startskript "startTomcat" der muss 3 sachen machen.

1. die variable JAVA_HOME setzen

2. die variable CATALINA_HOME setzen

3. startup.sh ausfuehren

ich schreib dir auch gleich den pfad dabei wo der hin soll

/etc/rc.d/:

-------------------------------------------

#! /bin/bash

# diese datei heisst startTomcat

# sie startet tomcat beim booten

# haaselee ist mein guru und ich

# werd ihn auf ewig ehren

export JAVA_HOME="/usr/lib/java"

export CATALINA_HOME="/tomcat"

/tomcat/bin/startup.sh

--------------------------------------------

dat wars zum schreiben vom startskript, also den dann nach

/etc/rc.d kopieren

nun noch nen stop-skript. stoppen soll der ja wohl auch ;)

zum gleichen pfad NOCHMAL /etc/rc.d:

-------------------------------------------

#! /bin/bash

# ich weiss dat iss ein stopskript

# und selbst wenn ich keine dokus

# les und lieber in foren frag bin ich

# faehig den zu schreiben

# wie soll der wohl heissen

# naja halt stopTomcat

/tomcat/bin/shutdown.sh

-------------------------------------------

so jetzt kommt der Clou an der Sache.

ich weiss ja net in welchen runlevel du willst, aber meine tomcats laufen meist auf servern, da isset dann 3

also geh jetzt bitte in den ordner /etc/rc.d/rc3.d

oder halt /rc5.d wennde nach 5 bootest

jetzt gibste da mal "ls -la" ein

da liegen lauter symbolische links mit den namen

SXXsendmail, KXXsendmail usw. where "XX" like "10" z.B.

die zahl die hinter sendmail steht duerfte eigentlich ganz gut fuer dich passen.

tip nun folgendes ein:

ln -s ../startTomcat SXXstartTomcat

ln -s ../stopTomcat KXXstopTomcat

wobei "SXX" wie gesagt die zahl hinter sendmail iss, kannst aber auch 99 eintippen, iss net so wichtig

bei "KXX" wuerd ich eher was kleines nehmen, so ne "08" oder so

dat sind symbolische links die beim ein- bzw austritt aus/in den runlevel den start/stop-skript aufrufen, und zwar in reihenfolge der zahlen, die SXX zum start und die KXX zun stop

alles klar ?!?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.