Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich arbeite zur Zeit auch mit Rexx. Aber was ist das eigentlich für eine Programmiersprache? Kannte die gar nicht.

Woher kommt die eigentlich und wie hat sie sich entwickelt weiß das jemand?

Irgendwie ist sie Basic ähnlich würd ich sagen.

Arbeitet jemand mit Rexx? Kann mir jemand sagen was VM genau ist und wie es mit Rexx zusammenhängt?

Geschrieben

VM ist die Abkürzung für Virtual Maschine.

VM wir auf dem Großrechner eingesetzt, z.B.: auf den zSieres wie es immer in der IBM Werbung gezeigt wird. Mit VM kann mann z.B.: mehrer Linux nebeneinander laufen lassen (im Parallel Betrieb wohl gemerkt !) ohne Performance einbusen.

Oder man kann einen Linux, einen OS/390 u.s.w. laufen lassen ... alles parallen und das auf einer einzigen Maschine. Gehen wir davon aus, du läst 7 Linuxe laufen, dann brauchst du auf dem Clinet Sever Bereich 7 Maschienen unter VM brauchst du nur eine und dann kannst du noch andere Sachen laufen lassen .... :D

Engel

Geschrieben
Original geschrieben von Nomade

Aber was ist das eigentlich für eine Programmiersprache? Kannte die gar nicht.

Woher kommt die eigentlich und wie hat sie sich entwickelt weiß das jemand?

REXX ist sowas wie eine Scipt-Sprache AFAIK. Man kann damit z.B. Makros schreiben, wenn das Programm es unterstützt. Bei Windows ist es wohl sowas wie VBScript was man damit vergleichen könnte.

(Falls ich damit total daneben liege bitte verbessern)

Ich kenne aber nur ARexx von früher (Amiga-Version)

Geschrieben

Also, in Bezug auf Skripsprache hast du schon recht ...

Das mit den Makros stimmt nicht so ganz ... um mit VB kann man das auch nicht vergleichten, ich würde sagehen eher wie Basic aber das ist auch kein Basic

Ich kenne das ARexx unter Amiga nicht ?!

REXX ist eigentlich nur ein Sprache für die Stapelverabeitung. Kann auch übrigens unter Linux genutz werden, dafür braucht man "REGINA"

Engel

Geschrieben
Original geschrieben von engel_des_grauens

.

Das mit den Makros stimmt nicht so ganz ... um mit VB kann man das auch nicht vergleichten, ich würde sagehen eher wie Basic aber das ist auch kein Basic

Ich weiss nur noch, beim Amiga gab es Programme, da konnte man Makros schreiben und die Sprache war ARexx. Ausserdem konnte man mit ARexx auch systemweite Operationen durchführen, deswegen der Vergleich mit VBScript...

Das hängt aber wohl vom Betriebssystem und der Umsetzung dort ab...

Geschrieben

Ein AREXX-Buch habe ich noch im Keller. Ich frage mich, ob der Amiga-REXX dem vom Linux entspricht oder nicht? (von objectREXX habe ich bis jetzt noch gar nichts gehört). Das Besondere bei REXX war doch, daß man Anwendungen Ports verpassen und parallel laufende Programme so miteinander kommunizieren lassen konnte. Man konnte auch die Programme über REXX-Scripts von "außen" steuern. Allerdings mußte man dazu irgendeine Library mit einbinden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...