Loni Geschrieben 20. April 2002 Geschrieben 20. April 2002 Ich hab da ein kleines Problem bei meinem Kurs! Ich muß mit WebSite Professional ein Intranetprojekt realisieren das über die URL: Infos.unserer.Firma erreichbar sein soll. Welche Einstellungen müßen vorgenommen werden? Wer kann mir da bitte helfen???
Tool-Time Geschrieben 20. April 2002 Geschrieben 20. April 2002 Original geschrieben von Loni das über die URL: Infos.unserer.Firma erreichbar sein soll. Damit die Site im Intranetz per URL: Info.unsere.Firma erriechbar sein soll- muß ein DNS Server vorhanden sein. Du weißt aus diesem Server deine, bzw. die IP-Adresse des Webservers zu . Z.B. 192.168.28.50 Dieser IP gibts du dann noch einen Namen, z.B. Info Im DNS Server ist nun folgendes gespeichert : 192.168.28.50 <=> Info.firma.intra Wenn du nun Info in den Webbrowser eintippts wirst du vom DNS-Server auf 192.168.28.50 umgeleitet und man gekommt dort deine Website zu sehen Das Programm WebSite Professional sagt mir leider nicht, sorry ich hoffe trotzdem dass das hier dir etwas hilft , bis denn Tool-Time :C )
candymann Geschrieben 21. April 2002 Geschrieben 21. April 2002 du kannst eigentlich auch einfach die hosts datei des jeweiligen clients ändern, bzw dort die adresse infos.unserer.firma mit der dazugehörigen ip eintragen.. sollte gehen.
Tool-Time Geschrieben 22. April 2002 Geschrieben 22. April 2002 Original geschrieben von candymann du kannst eigentlich auch einfach die hosts datei des jeweiligen clients ändern, bzw dort die adresse infos.unserer.firma mit der dazugehörigen ip eintragen.. sollte gehen. Das hat aber den Nachteil, das es an jeden Client gemacht werden muss. Wenn du z.B. 500 Clients hast - dan viel spaß Ich denk mal das die Lösungf mit dem DNS Server wohl die bessere ist- überleg mal wenn sich die IP-Adresse ändert dann mußt du auch wieder herum laufen und an den Clients alles ändern Ne, da mache ich doch lieber den 1nen Eintrag im DNS Server . Bis denn Tool-Time
candymann Geschrieben 22. April 2002 Geschrieben 22. April 2002 jo, nur wenn du nur 5 rechner oder so hast.. dann wär nen extra dns server übertrieben, find ich.. bei vielen rechner is nen dns server natürlich ein muss, keine frage..
Tool-Time Geschrieben 22. April 2002 Geschrieben 22. April 2002 Das stimm natürlich Ok, mann könntes es mit Linux realisieren und dann gleich auf dem Linux DNS Server nen Mail/Samba Server inst. dann hat der DNS Server geleich mehr nutzen Bis denn Tool-Time
Loni Geschrieben 23. April 2002 Autor Geschrieben 23. April 2002 Wow danke euch! wie lang hab ich da dran gebastelt und dann is es eh ganz einfach :WD DANGE :-)) Loni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden