Nice3266 Geschrieben 30. September 2001 Geschrieben 30. September 2001 Wer weiss Rat bei folgendem Problem: Trotz Formatierung ist eine Installation eines BS wie WIN98 oder WINME nicht möglich. Die Festplatten werden gescannt, keine Fehlermeldung soweit, also scheinen die FP in Ordnung zu sein. Dann aber folgende Fehlermeldung: Standard Mode: Fault outside of MS-DOS Extender. EC=0000 CS=037F IP=74D0 AX=0000 BX=037F usw. und zurück in den DOS-Prompt. Also nix mit Installation eines Betriebssystems, weder WIN98 noch WINME... Hat diese Problem schon mal jemand gehabt ? Ich werd noch affig ! Mfg Nice :mad:
Magoo Geschrieben 1. Oktober 2001 Geschrieben 1. Oktober 2001 Hey ho! Wie gross ist denn die Partition auf deiner Platte? Ich hatte mal so ein Problem, wenn ich eine Partition grösser als 2 GB gemacht habe. Da kam dann auch sowas ähnliches. Probier es doch einfach mal mit ner 2-GB-Partition. CU Magoo
Cbarth Geschrieben 1. Oktober 2001 Geschrieben 1. Oktober 2001 HI! Könnte sein dass einer deiner Speicherriegel das Zeitliche gesegnet hat...Möglich wäre auch dass dein Bootsektor n Knacks hat und die Virenerkennung deines MB aktiviert ist. Deaktiviere mal den Scanner im Bios und tausche mal deine Speicherriegel aus... Das mit der 2 Gig partition kann ich mir nicht vorstellen...hattest du vorher Partition Magic oder sowas drauf? Hat bei mir mal komplett die Platte gekillt...
Nice3266 Geschrieben 3. Oktober 2001 Autor Geschrieben 3. Oktober 2001 Danke für alle Hinweise ! Der Austausch des Arbeitsspeichers hat das Problem gelöst, dieser war wohl defekt, geprüft mit einem Tool von C´t... Danach läßt sich das BS problemlos installieren. Nochmal Danke! Mfg Nice3266
-wAcKy- Geschrieben 3. Oktober 2001 Geschrieben 3. Oktober 2001 Hi Nice ! wie heisst das tool ? testet dies wirklich den Arbeitsspeicher ?
Bad7 Geschrieben 3. Oktober 2001 Geschrieben 3. Oktober 2001 sorry @nice, wenn ich jetzt vorgreife... @beginner: Ich denke mal, er nutzt den ct'ramtest. Kann man direkt von der ct Seite runterladen, nennt sich "ctramtest5.1" Das Programm wird dann im reinem DOS ausgeführt und testet denn Ram auf Fehler durch Belegung und Abfrage aller Blöcke mit eigenen Werten. Ich kann's nur empfehlen, hab so auch festgestellt, das ein Riegel von mir Schrott war. mfg Bad7
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden