Loni Geschrieben 23. April 2002 Geschrieben 23. April 2002 Ich bins schon wieder... Und wieder ne Aufgabe wo ich ansteh... Bitte was ist ein Compiller? ein Debugger genau was ist eine JavaScript Workbench?? So viele dumme fragen aber ich kann mit den Begriffen absolut nix anfangen... HILFE :-))
firewalker... Geschrieben 23. April 2002 Geschrieben 23. April 2002 Ein Compiler wandelt dein Programm in Maschinencode um. Damit Dein Rechner was damit anfangen kann. Auch wenn die Programmiersprachen manchmal schon etwas chinesisch aussehen, dein Rechner brauchs noch perverser (1011010). Ein Debugger kontrolliert deinen Quelltext. Er durchsucht ihn nach Fehlern und meldet dann. Aha: Fehler nennt man Bugs. Der Begriff Bug kommt noch aus der Computersteinzeit. Damals als die Rechner noch ganze Räume ausgefüllt haben. In dieser Zeit kam es öfter vor das sich irgendwelche Insekten in so einem Rechner eingenistet haben, und das Teil lahmgelegt haben. Und Käfer heißt halt nunmal Bug.
Florian_K Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Kann man noch jemand sagen was "JavaScript Workbench" mir sagen will? Heißt die Java-Befehlszeile so in english? Workbench kenn ich von damals, da heiß das "Windows" auf dem AMIGA so. Naja, JavaScript ist halt die Script-Variante von Java. Scripte werden vorher nicht compiliert (siehe oben), sondern erst beim ausführen umgesetzt, ähnlich wie bei PHP zum Beispiel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden