Power Geschrieben 23. April 2002 Geschrieben 23. April 2002 Hi Leute. Ich hab ein Problem. Ich habe unter VB ein Programm geschrieben das auf die Hardware Datenbank meiner Firma zugreifft. Das Programm an sich ist einfach gehalten. Meine Frage nun: Wenn ich einen Datensatz hinzufügen will, dann kann man in dem Programm bestimmte Felder mit Hilfe von Combo Boxen füllen. Die ComboBoxen werden bei Programmstart durch eine Access Tabelle gefüllt. Meine Frage nun: Wenn nun jemand etwas anderes in die ComboBoxen einträgt was nicht in der Tabelle steht dann möchte ich gerne das dieser Eintrag auch in die Access Tabelle übernommen wird und beim Späteren Aufruf des Programms wieder in der ComboBox zu finden ist. Kann mir vielleicht einer helfen?
Tiana Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Hi, mit welcher VB- Version arbeitest Du? Tiana
developer Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Wie werden denn die Einträge der Combo Boxen in die Datenbank übernommen, über einen Button? Wenn du dich noch nicht so auskennst mit VB, dann setz doch ne Textbox nebendrann, oder auch nicht, auf jedenfall würde ich einen seperaten Button nehmen, der das Eingegebene mit einem SQL Statement in die entsprechende Tabelle schreibt.
Äxel Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Die ComboBox hat doch die Eigenschaft "Text" in der die Änderung dann steht. Das eine Änderung stattfand registrierst du mit einer Boolean Variablen in "OnChange", und beim Erreigniss "LostFocus" speicherst du es in der Datenbank ab fall diese Variable auf True gesetzt wurde. Oder habe ich dich Falsch verstanden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden