Angel1981 Geschrieben 24. April 2002 Geschrieben 24. April 2002 Hi Leute! Weis jemand wie das mit nem Ausbilderschein funktioniert? Mein Ausbilder wird unseren Betrieb bald verlassen und es ist kein Nachfolger in sicht. Wenn ich mal mit der Ausbildung fertig bin. Was müsste ich machen um einen Ausbilderschein zu bekommen. Was wird geprüft, was wird erwartet. Wenn man Ausbilder ist und eventuell auch im Prüfungskomitee sitzt, bekommt man da mehr Kohle? Was sind die Pflichten, was die Recht usw... bin über jede Info dankbar, Sven
Schledo Geschrieben 24. April 2002 Geschrieben 24. April 2002 Wieso fragst Du nicht einfach Deinen Ausbilder danach, der sollte es doch am besten wissen :confused:
bimei Geschrieben 24. April 2002 Geschrieben 24. April 2002 Lehrgänge zur Ausbildereignungsprüfung nach AEVO werden von der zuständigen IHK angeboten, guck einfach mal auf deren Internetseiten oder erkundige Dich direkt.
bimei Geschrieben 24. April 2002 Geschrieben 24. April 2002 Infos findest Du auch beim bibb, z. B. hier: http://www.bibb.de/aufgaben/arbfeld/aevo/aevo-neu.htm
DonMaro Geschrieben 24. April 2002 Geschrieben 24. April 2002 Anmerkung: die Seite ist wohl nicht für Netscape konzipiert... Muss man denn nicht ein bestimmtes Alter haben ? Denn im Handwerk kann man den Meister (und damit den Ausbilder) erst ab 23 machen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden