Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem :

Ich habe eine Excel-Tabelle. Diese enthält eine Liste mit Daten, die ich in eine Paradox-Tabelle bekommen will. Da die Excel-Tabelle mit 800 Sätzen à 20 Spalten ein wenig umfangreich zum abtippen ist, möchte ich ein kleines Tool schreiben (Delphi 5), mit dem ich die Excel-Tabelle Satz für Satz auslesen und über einen Record in die Paradox-Tabelle schreiben kann.

Letzeres funktioniert. Nun geht es eben um die Frage, wie ich

a) auf eine Excel-Tabelle zugreifen kann,

B) wie ich die Spalten & Zeilen auslesen & in meinen Record packen kann.

Geschrieben

Hm... ich muss ein bischen basteln, da sich dort die andere Seite meiner Frage findet (Daten an ein Exceldokument senden), aber ansonsten war das ein guter Tipp, danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...