Crush Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 SciTech & Sybase haben ihren High-Performance-Multiple-Platform-C/C++ und sogar den Fortran-Compiler (inclusive Assembler) nun der OpenSource-Community freigegeben - also auch mit Sourcecode!!! Wer einen guten Compiler will sollte unbedingt zugreifen bevor die es sich noch überlegen. Man sollte aber nicht vergessen bei Reference alle Docs mitzunehmen!
Crush Geschrieben 25. April 2002 Autor Geschrieben 25. April 2002 Tschuldigung, ich war wohl etwas zu schnell. Leider ist derzeit nur das Upgrade für eine existierende Vollversion des Compilers downloadbar. Es sollte allerdings bald das komplette Paket zum Runterladen da sein. Wer übrigens eine Vollversion oder auch Kopie hat kann diese anscheinend mit dem Upgrade "legalisieren" indem alle Sybase-fremden-Codes entfernt werden - jedenfalls so habe ich es dem Text entnommen, aber vielleicht liest sich da nochmal jemand durch - nur zur Sicherheit.
Klotzkopp Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Ich lese das so, dass die Compiler komplett zum Download bereitgestellt werden, sobald aller SyBase-fremder Code daraus entfernt wurde.
Crush Geschrieben 25. April 2002 Autor Geschrieben 25. April 2002 Also ich hab jetzt mal alles installiert und angeschaut. Er will eine bestehende Installation Upgraden, allerdings ist das gar nicht unbedingt notwendig. Alle wichtigen Tools werden tatsächlich schon installiert - vom Dialog- & Resource-Editor, IDE, Source-Browser und CVS, DDE Spy, Texteditor, Debug Server, Process-Viewer (Dr-Watcom), Image-Editor, Profiler, eine Zoom-Linse und natürlich alles andere notwendige wie alle Compiler, Linker, Debugger, Make und wohl auch der Debugger, der allerdings anscheinend nur unter NT starten will. Offensichtlich ist alles schon einsatzbereit und benutzbar, wenn auch nur von der Kommandozeile aus - lediglich ein paar Environment-Variablen fehlen noch und eventuell ein paar Module, die im Komplettpaket mit dabei sind. Im Grunde genommen sind aber alle entwicklungsrelevanten Teile trotzdem schon vorhanden - jedenfalls für NT, aber das Meiste wird bestimmt auch unter W98 laufen. Der Source ist auch schon dabei und sogar ein paar Programmbeispiele. Theoretisch sollte man mit diesem Update-Paket schon loslegen können. Falls jemand zufällig eine Orginalversion vom Watcom-Compiler haben sollte, wäre es sehr freundlich mal kurz die Umgebungsvariablen auszulesen und durchzuposten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden