Namid82 Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Hallo ich wollte einfach mal wissen wie ihr im Durchschnitt so arbeitet, ich mein von den Stunden her. Da ich über 18 bin, darf ich auch Überstunden machen, aber ich wollte einfach wissen, wielange ihr so täglich arbeitet? Und dann noch ob ihr auch länger arbeiten müsst, wenn etwas noch nicht fertig ist, oder ob ihr gehen könnt??? Also thx, bye Gina :eek: Zitieren
Road-Runner Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Hi Gina, also ich habe Arbeitszeiten von 8:00-17:00 außer ich habe Helpdesk, dann muss ich bis 18:00. Allerdings sieht es mein Boss nicht gerne wenn wir schon um 17:00 abhauen. Meisstens wirds länger. so 17:30 oder auch 18:00. Wenn ich eine Sache nicht zuende gemacht habe, mache ich die natürlich fertig. CU Road-Runner Zitieren
Jogo Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Immer von 8.00 - 16.30 Also 40 Stunden Woche Zitieren
Gast Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Ich arbeite auch 40 Stunden die Woche. Mo bis Do 8 bis 17 Uhr mit einer Stunde Pause dazwischen und Fr von 8 bis 16 Uhr ohne Pause. Offiziell haben wir Freitag auch eine Frühstückspause von 15 Min, aber irgendwie macht die fast keiner. Meine Ausbildung ist zwar schon vorbei, aber die Arbeitszeiten waren als Azubi die gleichen. Überstunden machen wir auch ab und an, manchmal kann man die sogar abfeiern, die Reaktion der Geschäftsleitung läßt aber darauf schließen, daß diese es nicht so gerne sieht, wenn man Überstunden abfeiert. Zitieren
2-force Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Bei mir ist es eher unterschiedlich, da ich Gleitzeit habe. Je nachdem wie meine Über-/oder Minustunden aussehen gehe ich früher oder später aber meist arbeite ich von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Wenn irgendwelche größeren Arbeiten anfallen bleibe ich natürlich auch länger. Achja und in der Woche muss ich 38,5 Stunden arbeiten so das ich weder plus noch minus mache. Zitieren
Dr. Frankenstein Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 in meiner ausbildung, die ich am 1. august beginnen werde als fachinformatiker AE habe ich folgende Arbeitszeiten 9:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Benjamin2k Zitieren
StefanK Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Hab Gleitzeit und arbeite 35h die Woche. Fange meistens vor 8:00 schon an bis ca. 16:00 Uhr, Freitags etwas kürzer. Stefan Zitieren
pepper Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Ja, bei uns ist auch Gleitzeit angesagt; 38 Stunden/Woche. Zumeist fange ich um 07 Uhr an bis mind. 15.45 Uhr oder drüber. Überstunden machen und abfeiern ist gar kein Problem; is halt n größerer Laden, da fällt das nicht auf. Ich mache das, was ich angefangen habe, gern fertig, allerdings aus Eigeninitiative und -motivation. Andere haben da unterschiedliche Auffassungen und lassen schon mal gern das Messer in der Sau stecken.... schade eigentlich. [lwp Bitte sachlich bleiben, private Unterhaltungen gehören nicht hierher] Zitieren
Hodata Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 40h Woche, 7:00 - 16:00 incl. 1h Mittag (da unter 18) lt. Tarif müssen meine Azu´s arbeiten. Zitieren
Matze134 Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Ich habe Gleitzeit bei einer 38,5 Stunden Woche! Dringende Arbeiten bringe ich natürlich auch zu Ende! Meistens bin ich von ca. 7.00 Uhr - 16.00 in der Firma! G MATZE Zitieren
The_red_one Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Waow hab ich s gut! 35 Stunden Woche bei Gleitzeit. MO-Do arbeite ich meist 8 Stunden, dafür mache ich mich Freitags immer schon mittags vom Acker. (Bin erst ab September 2002 in der Ausbildung, arbeite aber schon seit Februar bei der Firma und weiss, das es bei den Azubis in meiner Abteilung auch so ist). Zitieren
firewalker... Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Hi. Also ich sollte jeden Tag 7 Stunden und 42 Minuten Arbeiten. Allerdings habe ich kleinzeit. Ich kann morgens zwischen 7 und 10 kommen, zwischen 12 und 14 Uhr Mittag machen und ab 15 Uhr dann gehen. Bis spätestens 18.30 Uhr muss ich hier allerdings draußen sein. Wie ich mir das einteile ist egal. Hauptsache ich bekomme meine Stunden zusammen! Aber: Bin die letzte Zeit immer erst so um 9.30 gekommen. Da hat mir mein Chef gesagt ich soll doch mal probieren so um 8 schon da zu sein. Weil da die Mitarbeiter hier auch schon alle kommen. Und ich will ja was von denen lernen, stimmts? Zitieren
wetman Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Hallo, bei mir ist es wie bei The_red_one! 35 Stundenwochen. Relativ frei einteilbar. Meist gehts bei mir von 8 Uhr bis 5 Uhr und Freitags verschwinde ich dann nach dem Mittag. Bye Bye wet Zitieren
Sonnenritter Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 40 stunden woche von 8 - 16.45 (brauch meine 45 minuten pause mittags ) und bin dann meist auch um 16.45 wech, da hier so gut wie nix los is @tailgunner: bist mir direkt sympathisch mit dem :\\//\\//: Logo Zitieren
beebof Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 39std. die woche bei gleitzeit... von ca.8 - 17 uhr tgl. nur freitags schon eher feierabend Zitieren
Doham Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 35 Stunden / Woche von 7 bis 15 Uhr, Freitags von 7 bis 14:30 Uhr Mo-Do eine Stunde Pause (20 Minuten Früh, 40 Minuten Mittags) und Freitags 20 Minuten. Als Azubi darf ich in meinem Betrieb keine Überstunden machen :-) naja, offiziell... da ich aber 20 bin und in der EDV kann ich bei bedarf welche machen... solangs nicht übertrieben wird ;-) Zitieren
Blue55 Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 Ich hab Gleitzeit und muß pro Woche 40 Stunden arbeiten. Wenn ich mal in einer Woche weniger arbeite und in ner anderen dafür mehr is das aber auch ok. Ich hab mit meiner Ausbildung letzten September angefangen. Mittagspause können wir zwischen 12:00 und 14:00 machen, wenn wir mal länger Mittagspause machen, sagt aber auch niemand was. Wir müssen nur mindestens 30 Minuten Pause machen. Anfangs hab ich immer um 8:30 angefangen und bin um 17:00 gegangen. Allerdings hab ich da meine Stunden nie zusammengekriegt, weil die ganze Abteilung Freitags früher geht und ich auch nicht alleine da bleiben will. Dann bin ich eben bis 17:20 geblieben. In letzter Zeit fang ich allerdings täglich später an. Ich komm meistens so zwischen 8:45 und 9:00 in die Firma, sagt aber auch keiner was. Der erste in unserer Abteilung kommt auch frühestens um 8:15 und bleibt oft bis spät abends. An einem Tag war ich mal bis 18:30 in der Firma, das war, glaub ich, das längste. Wenn ich was wichtiges zu tun hab oder irgendwas, das nicht mehr lange dauert, bleib ich freiwillig länger da, wenn ich nicht grad privat was dringendes zu tun hab. Ich fänd's irgendwie blöd, wenn ich meine Kollegen einfach allein sitzen lassen würde mit der Arbeit. Außerdem kann ich die Überstunden gut gebrauchen, daß ich dann bedenkenlos freitags früher gehen kann. Blue55 Zitieren
Schneeflocke Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 Hi! Also ich hab zum Teil eine 48 Stundenwoche gehabt, die Gleitzeit wurde nicht gern gesehen wenn ich sie abbauen wollte....also von 7-18 Uhr war da nix Zitieren
Namid82 Geschrieben 29. April 2002 Autor Geschrieben 29. April 2002 Hallo An alle die mir geantwortet haben! Erstmal Danke für die Aufmerksamkeit und die regen Antworten! Ich bin echt erstaunt wie unterschiedlich das in dieser Branche ist! Ich arbeit ja wie gesagt eine 38,5 Stunden Woche und das ist glaube ich hier auch so der Druchschnitt. Zu einer 35h/ woche würde ich allerdings auch nicht nein sagen! Aber da ich hier in einem mittelständischen Unternehmen tätig bin, denke ich das 38,5 auch angemessen sind. Was den Freitag angeht, da arbeitet der gesamte Betrieb bis höchstens 12:30 !! Also heißt das soviel wie ich muss die Stunden von Freitagnachmittag unter der Woche reinarbeiten. Aber das geht auch noch gut. Überstunden bis zu 16! Und das habe ich diesen Monat auch mal wieder geschafft! So what, danke für eure Antworten! Bye und viel Spaß noch! CharismaGina:) Zitieren
-cta- Geschrieben 29. April 2002 Geschrieben 29. April 2002 je nachdem... wir haben gleitzeit...aber immer zwischen 7.30uhr und 17.30uhr...manchmal was länger...je nachdem was ich gerade mache... mache aber durchschnittlich jeden tag 1 überstunde.... Zitieren
Jägermeister Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 Habe eine 35 Stunden Arbeitsvertrag mit Gleitzeit, die auch noch einen sehr großzügigen Rahmen hat. MfG Jäger Zitieren
jomama Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 Mo bis Do von 7.15 bis 16.00, halbe Stunde Mittag. Fr 7.15 bis 13.00 viertelstunde Brotzeit. Überstunden werden nur gemacht, wenn ein Server ausfällt und alle anderen im Urlaub sind. Zitieren
DonMaro Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 Wir haben eine 38,5-Stunden-Woche, d.h. 7,7 Stunden pro Tag... Und arbeiten kann ich von 6 bis 20 Uhr - Gleitzeit... Allerdings sehen unsere Ausbilderinnen es gar nicht gern, wenn wir Azubis öfters länger als 9 Stunden arbeiten... Und wir haben 30 min Mittagspause, dazu eine "inoffizielle" Frühstückspause von etwa 15 min... Zitieren
Twiggy Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 Bei mir sind es auch 38,5 Std./ Woche bei flexibler Arbeitszeit. Ich kann zwischen 7 und 19Uhr kommen und gehen wann ich möchte, bzw. soll das Teamintern abgesprochen werden, da das Büro Mo-Do bis 16:30 und Fr bis 13:30 besetzt sein muss. Eine halbe Std. Mittagspause wird eh automatisch abgezogen wenn ich mehr als 6 Std. auf der Arbeit bin, wenn ich länger raus gehe wird das eben von meinen Plusstunden abgezogen. Der Rahmen für Plus- bzw. Minusstunden liegt bein uns ungenehmigt bei 20, alles was darüber bzw. darunter ist muss triftige Gründe haben. Desweiteren ist es bei uns sogar wünschenswert (laut Rundschreiben zur Flexiblenarbeitszeit), dass man Minusstunden hat, und die dann wieder gutmacht wenn viel zu tun ist. Für mich persönlich teil ich mir das meistens so ein, dass ich ca. 7:30 auf der Arbeit bin und dann je nachdem wieviel zu tun ist gegen 16:30 oder später abhaue, Fr. meist um 13:30. Aber es gibt halt auch Tage, da denkt man sich, ok, heute schlafe ich aus , dann geh ich halt erst um 8:30 oder 9 hin und mache auch schon mal bis 18:00. Je nach dem, halt flexible Arbeitszeit . Zitieren
Panther Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 Bei mir ist es ähnlich: wir haben Kernarbeitszeiten (9:00 -11:30 und 13:00 -15:30) in denen man da sein sollte, man kann das aber auch Teamintern absprechen. Man kann auch Plus oder Minusstunden machen und ne Grenze wurde nicht gesetzt (man sollte es nur nicht übertreiben ) Tja und Freitags ist die Kernarbeitszeit nur bis 13 ab da kann man sich einfach so ausstechen (das Team muss aber bis 16 Uhr besetzt sein) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.