Hias Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 ich muß 38 Stunden die Woche arbeiten, das macht genau 7.36 h/tag ...und das bei Gleitzeit und flexibler Arbeitszeit.......echt geil, meine Firma.
sally Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 40 h/woche- relativ flexibel (man soll halt mit kollegen absprechen wann man kommt und geht, dass zu hauptarbeitszeiten immer jemand da ist!
Troll Geschrieben 8. Mai 2002 Geschrieben 8. Mai 2002 wir haben auch 40 Stunden die Woche .... aber bei Gleitzeit.. ich muss irgendwie diese Stunden voll bekommen... und überstunden dürfen gemacht werden und abgefeiert.... aber ich mach fast nie überstunden da für mich nix da ist zu machen... Gruß Troll
Schledo Geschrieben 8. Mai 2002 Geschrieben 8. Mai 2002 Wir haben auch 40 Stunden Woche und Gleitzeit, es gibt bei mir Extremsituationen in beide Richtungen, z.B. Tage mit mehr als 13 Stunden oder Wochen mit rund 50 Stunden, aber auch mal weniger ... letztendlich "verliere" ich keine Überstunden, solange ich mich im Limit von 0-10 halte bis Monatsende
HolgerS Geschrieben 8. Mai 2002 Geschrieben 8. Mai 2002 38,5 Stunden / Woche... Mo-Do 07:00 - 16:15 Fr 07:00 - 11:45 Mo-Fr 15 Min Frühstück Mo-Do 30 Min Mittag Letztes Jahr war'n wir öfters mal auf "Baustelle" beim Kunden, weiter weg, da haben wir teilweise bis 21 Uhr abends gearbeitet.
chiren Geschrieben 8. Mai 2002 Geschrieben 8. Mai 2002 40 h woche, Gleitzeit meist von 9.00 bis 17.50, freitags etwas kürzer
Gigiwig Geschrieben 9. Mai 2002 Geschrieben 9. Mai 2002 Hi, offiziell 40 Std/W Es sind normal 45 und zu Spitzenzeiten (Euroumstellung) über 60 Std. Zum Glück bekomme ich die Überstunden bezahlt.
SilentHunter Geschrieben 10. Mai 2002 Geschrieben 10. Mai 2002 Also wir haben auch nr 40 Stunden Woche. Aber Gleitzeit wie man es sich nur wünschen kann. Mann kann auch in der n8 3 uhr anfangen zu Arbeiten. Ansonsten 8 Stunden plus pausen. Überstunden können komplett abgebumelt werden und es gibt soviel ich weiß kein limit. In der Firma wo ich vorher arbeitete gab es sowas wie Gleitzeit und Überstunden NICHT. Das einzige was da normal war sind 10 Stunden und das 5 Tage. Oft auch 12 und mehr. Dafür hat man nur nen "Arschtritt" bekommen. Urlaub für nen Azubi 20 Tage. Und dann haben sie einen nix bei gebracht. hauptsache billige Arbeitskraft. Darum musste ich die Fachinformatiker Lehre abbrechen...
gotcha Geschrieben 10. Mai 2002 Geschrieben 10. Mai 2002 hi, bei uns muss man während der praxisphasen 38,5 h arbeiten. während der theorie, also berufsschule und seminar sind es 38 h.
iron2504 Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Ich mache 49h pro Woche! Aber freiwillig, ich hänge mich voll rein, macht ja auch Spaß heute abe ich 5h gemacht morgen nochmal 4h denke ich. Abfeier tu ich natürlich auch, aber nicht alles. Habe einen super Stand bei meinem Chef! (Er läd mich immer nach Hause zum Grillen ein ) Gruß Martin
JayN Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Mo.-Do.: 8:00 - 16:45 Fr.: 8:00 - 12:30 -> 37,5-Stunden-Woche Habe aber Gleitzeit, so dass sich die Zeiten verschieben.....
Marlboro Man Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 also theoretisch kann ich morgens um 6 kommen und abends um 19 uhr erst gehen. praktisch müssen muss ich von 7.30 - 16.00 uhr mit ner halben stunde mittag und freitags nur bis 14.00 uhr ich bleib aber auch gern länger wenn noch was fertig werden muß.
Sven Eichler Geschrieben 14. Mai 2002 Geschrieben 14. Mai 2002 Hi! Ich hab mittlerweile so ca. 45 User und bin alleine, um die EDV zu betreuen. Da könnte man eigentlich 24h/Tag arbeiten. Aber normalerweise komme ich mit ca. 9 oder 9,5h/Tag hin. Kommt drauf an. Ich habe offiziell Gleitzeit, und zwar von Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 und am Freitag von 07:00 bis 14:00. Regulär (also laut Vertrag) sind es 40h/Woche Ist bei uns aber relativ, die Chefs schauen nur, ob das Wichtigste läuft, wenn dem so ist, sagt keiner was, wenn man frühger abhaut. Andererseits ist man halt auch mal der mit dem schwarzen Peter, wenn was nicht funktioniert. Meistens erledige ich unwichtigere Arbeiten freiwillig am Samstag, da ist keiner der User da, so dass ich niemanden störe / mich niemand stört. Alles in Allem ein saucooler Job, der gerade aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten (bin ja sozusagen mein eigener "Abteilungsleiter") einen Riesenspass macht!
HangManAtWork Geschrieben 15. Mai 2002 Geschrieben 15. Mai 2002 Also ich bin ein Vorbildlicher Azubi, MORGENS der ERSTE, und nachmittags ( zensiert ) Ich habe 40 Std. Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 10:00 - 16:00 Uhr. Überstunden sind zulässig, und werden abgefeiert, doch mehr als 10 Stunden am Tag werden NICHT angerechnet, es sei denn sie sind angeordnet. Sodass ich meist die ersten 2 Wochen 50 Stunden die Woch arbeit, und die letzten 2 Wochen nur 30 Stunden :OD
nine Geschrieben 15. Mai 2002 Geschrieben 15. Mai 2002 Also bei mir ist das ganz unterschiedlich: Zur Zeit: (offiziell) 07:00 Uhr - 15:00 Uhr + Pause soviel ich brauche (Aber gestern hab ich z.B. wieder mal bis ca. 19:30 Uhr gearbeitet) Sonst: Ab ca. 08:00 Uhr - fertig gearbeitet ist (teilweise 20:30 Uhr und später) Arbeitszeit laut Vertrag 40 h/Woche. Aber wer hält sich schon daran. Die Arbeit muss halt getan werden. Überstunden werden nicht bezahlt und können auch nicht abgefeiert werden. Es ist aber üblich, dass man Überstunden macht... Naja, aber Hauptsache ist doch, dass man sich mit allen versteht und sich wohl fühlt. Dafür kann man auch schonmal sagen "Hab jetz keine Lust mehr, ich geh nach Hause!" Und wenn man verschlafen hat, dann ist das halt so... Und wenn Sachen fertig werden müssen ist auch Samstag, Sonntag und Feiertag als Arbeitstag mit dabei...
Florian_K Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Also, bei mir ist das so nach Anforderung. Im allgemeinen komm ich so zwischen 8 und 10 und gehe zwischen 17 und 20 Uhr. Und dann versuch ich natürlich, bei 40 Stunden/Woche zu bleiben. Ist aber auch keine Gleitzeitlösung, sondern eher nach Absprache. Gibts sowas häufiger? Meine Freundin hält mich für verrückt. Nachtrag: hab gerade gesehen, dass es bei nine ähnlich ist.
Metaner Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Ich habe offiziell eine 40 Stunden Woche. Aber das steht nur auf dem Papier ;-) Eine normale Arbeitswoche sieht bei mir so aus: Mo.-Fr.: 8:30 - 12:15 Uhr Mo.-Do.: 13:45 - 17:00 Uhr Freitag: 13:45 - 15:30 Das sind die Stunden die ich im Betrieb bin ... meine sog. Kernarbeitszeiten. Mittags fahre ich für 1,5 Stunden nach Hause und haue mich auf die Couch Nach Feierabend sitze ich dann nochmal von 18:00 - 20:00 Uhr vor dem Laptop und proge etwas weiter. Bei dringenden Dingen kann das auch schon mal bis spät in die Nacht werden. Am Wochenende (meist Sonntags) sitze ich dann auch nochmal einige Stunden vor dem Laptop. Ich habe mir bisher nicht die Mühe gemacht und ausgerechnet, wielange ich jetzt in der Woche genau arbeite. Die Arbeit macht (meistens) Spass ... da ist die Arbeitszeit eher nebensächlich. Aber über 40 Stunden komme ich bestimmt im Schnitt. Gruss Metaner
Mart_simpson Geschrieben 22. Mai 2002 Geschrieben 22. Mai 2002 Also ich muss 40 Stunden in der Woche machen. Bei Gleitzeit fange ich so meist um 7:00 Uhr an und arbeite bis 16:00 Uhr, gegebenenfalls auch ein wenig länger. So bekomm ich denn die Überstunden die ich am Freitag wieder abbummeln kann. Ihr wisst ja: ab Freitag um eins, macht jeder seins!!!
SAPler Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 Da ich in einem sehr großen Betrieb (> 4000 Mitarbeiter) arbeite, haben wir bei uns Gleitzeit eingeführt. Gearbeitet wird in der Regel für Azubis von 7.30 Uhr bis 15.15 oder von 8.00 bis 15.45 Jeweils 15 Minuten Frühstück und ne halbe Stunde Mittag. Ich muß allerdings pünktlich gehen. Habe mal eine halbe Stunde länger gemacht, weil ich etwas noch fertig stellen wollte und habe dann so einen Anschiss bekommen.... ne, Leute. Jetzt gehe ich pünktlich um viertel nach drei.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden