Manne Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Hallo Leute, zum Wochenausklang ein kleines physikalisches Rätsel, mathem. hatten wir ja schon genug. Es gibt folgenden Versuchsaufbau: Eine schwere Eisenkugel hängt an einer zwei Meter langen Schnur von der Decke herab. Genau senkrecht unter dem Deckenhacken steht eine leere Weinflasche (Bierflasche tuts auch ). Die Schnur ist ein paar Zentimeter länger, als der Abstand von der Decke zum Flaschenhals, deshalb muss, um der Flasche Platz zu machen, das Pendel aus seiner senkrechten Ruhelage ausgelenkt werden. Aus solcher Lage aus der ruhenden Hand entlassen, sollte das Pendel bei der ersten Gelegenheit die Flasche umstoßen. Dies ist für jeden leicht einsehbar, glaube ich jedenfalls. Deshalb jetzt die schwierigere Aufgabe: " Started das Pendel so, dass die Kugel auf dem Hinweg glatt an der Flasche vorbeigeht, sie aber auf dem Rückweg umstößt." Viel Spass beim Experimentieren. Manne :cool:
StefanK Geschrieben 25. April 2002 Geschrieben 25. April 2002 Original geschrieben von Manne Deshalb jetzt die schwierigere Aufgabe: " Started das Pendel so, dass die Kugel auf dem Hinweg glatt an der Flasche vorbeigeht, sie aber auf dem Rückweg umstößt." Vorbei heisst ja nicht daneben vorbei Man nimmt die Kugel in die Hand und lässt sie ein paar cm vor der Flasche und von einer gewissen Höhe fallen. Die Kugel springt somit vor der Flasche auf und leicht über sie hinweg. Beim Rückschwingen wird die Flasche dann umgestossen, richtig? Gruss Stefan
firewalker... Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Bitte stapeln sie danach drei Billardkuglen.... Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden