Luncustaf Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Hallo miteinander!!! mein Chef hat gerade eine "tolle" Entdeckung gemacht. also 1. Ihr kennt doch sicherlich alle die Zugriffsrechteverteilung im NT. Man schützt einen Ordner und geht davon aus das die Ordner die diesem folgen auch Zugriffsgeschützt sind. 2. Versucht man nun mit einem win98 Client auf diesen Ordner oder die im folgenden (sofern man die namen weiß ) zuzugreifen bringt er die meldung zugriff verweigert ist ok. 3. Geht man nun mit einem win2000 client an einen win NT 4 Server und versucht den geschützten Ordner zu öffnen bringt er auch eine Fehlermeldung is auch ok. 4. Weiß man nun den Namen eines Nachfolgenden Ordners und fügt diesen string unter start ausführen ein kommt man ganz locker in das unterverzeichniss des geschützten Ordners. is nich ok. so kann man ganz einfach die geschützten Ordner umgehen und auf die Unterverzeichnisse zugreifen wo man eigentlich denkt das die mitgeschützt sind. toll was euer Cruzito
Matrix Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 Hast dran gedacht bei den Eigenschaften auch das Häkchen für die untergeordneten Ordner zu aktivieren?
MiTo Geschrieben 16. November 2000 Geschrieben 16. November 2000 90% aller Fehler und Bugs sitzen vorm PC... [Dieser Beitrag wurde von bommel am 16. November 2000 editiert.]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden