arrayhunter Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 hallo, wir haben einen Linux-Server mit einer DSL-Flatrate und ca 100 Clients, von denen aus ständig im Internet gesurft wird (natürlich auch Software runtergezogen wird. wie kann ich alle rechner gegen Viren-Befall schützen , ohne jeden Morgen stundenlang zu warten, bis der Scanner fertig mit dem netzwerk-Scan ist ?
Tool-Time Geschrieben 26. April 2002 Geschrieben 26. April 2002 Ich kann dir nur TrendMicro empfehlen, sowie einen Virus-Software auf dem Linux Server . http://www.trendmicro.de/ Nachtrag : Schau dir mal diesen Thread betreff TrendMicro an : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21968
arrayhunter Geschrieben 29. April 2002 Autor Geschrieben 29. April 2002 danke Tool-Time scheint ja genau das richtige zu sein , für den "faulen " Admin
tbl Geschrieben 29. April 2002 Geschrieben 29. April 2002 Hi, jepp - kann die TrendMicro Virensoftware auch uneingeschränkt empfehlen, läuft super auf jedem System. Schön ist auch die Remoteinstallation auf den Windows Kisten vom Arbeitsplatz aus ... natürlich können die Mitarbeiter den Virenschutz nur noch mit Passwort aussschalten ;o) Eine schönes Webinterface gibt's auch .... und auch für Statistiker ist alles dabei. Greetings, tbl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden