Zum Inhalt springen

Win 98Client zur anmeldung am server zwingen.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leutz, wie kann man den einen win98 client zwingen sich anmelden zu müssen um in das system zu kommen. da gibts doch bestimmt ne möglichkeit in der reg. was umzusetzen oder?

Thnx4Help

Geschrieben

Also die Frage nach den (meisten) Geheimnissen der Registry beantwortet dir dieses Buch. (Wenn es das auch nicht ganz vollständig schafft. Diese Schlingel bei Micro$oft wollen schließlich auch auf der Hotline Geld verdienen. ;) )

"Inside the Microsoft Windows 98 Registry", ISBN 1-57231-824-4

Was hingegen deine Frage angeht, " ... zwingen sich anmelden zu müssen um in das system zu kommen ..."; hoffe ich, dich richtig verstanden zu haben, wenn ich dir folgende (interpretierte) Antworten gebe:

Lokale Auslegung:

-----------------

Wenn du mit "Client" (engl. = Kunde) den Benutzer, mit "System" das OS Win98 und mit "in das System kommen" die Benutzeranmeldung meinst, dann muss ich dir bedauerlicherweise mitteilen, dass es keinen Zwang gibt, der sich nicht innerhalb von 5-7 sec. umgehen oder ausbauen ließe.

Netzwerk-Auslegung:

-------------------

In Netzwerken MUSS jeder Computer sich anmelden, um "in [irgendein] System zu kommen" ... (wie auch immer diese Formulierung zu verstehen ist) Das tut er schon freiwillig und mit absoluter Sicherheit beim ersten Zugriff auf Domänenressourcen; auch dann, wenn die Anmeldung abgebrochen wird. In diesem Fall bist du dann ein "nicht authentifizierter Netzwerk-Benutzer" ohne Netzwerkzugriff.

Sicherheits-Auslegung:

----------------------

Und last but not least gibt es auch noch die Auslegung deiner Frage, dass du meinst, dass der User sich ausschließlich am Netzwerk anmelden MUSS, um mit der lokalen Maschine zu arbeiten. Falls das deine Intention war, dann wäre dies der richtige Weg, es einzurichten:

(VORSICHT, Falle :eek: : Wenn der Server nicht verfügbar ist, dann kannst du auf der lokalen Maschine nicht mit Win98 arbeiten ... Es ist dann halt eine ZWINGENDE ANMELDUNG !)

Server:

Benutzerkonto anlegen!

lokal:

Netzwerkeigenschaften

Eigenschaften von "Client für Microsoft Windows-Netzwerke"

Anmelden an NT-Domäne

Domäne eintragen

Anmelden und Verbindungen wiederherstellen

Poledit starten

Installations-CD Win98: Tools/Reskit/Netadmin/Poledit/poledit.exe

Registrierung öffnen

folgende Haken müssen gesetzt sein:

[Netzwerk]/[Zugriffssteuerung]/[Anmeldung]

Netzwerkbestätigung für Windows-Zugriff fordern

[Netzwerk]/[Zugriffssteuerung]/[Client für Microsoft Windows-Netzwerke]

Windows NT-Anmeldung (s. o.)

fertig! :)

greetings,

DZ

Geschrieben

Also die Frage nach den (meisten) Geheimnissen der Registry beantwortet dir dieses Buch. (Wenn es das auch nicht ganz vollständig schafft. Diese Schlingel bei Micro$oft wollen schließlich auch auf der Hotline Geld verdienen. ;) )

"Inside the Microsoft Windows 98 Registry", ISBN 1-57231-824-4

Was hingegen deine Frage angeht, " ... zwingen sich anmelden zu müssen um in das system zu kommen ..."; hoffe ich, dich richtig verstanden zu haben, wenn ich dir folgende (interpretierte) Antworten gebe:

Lokale Auslegung:

-----------------

Wenn du mit "Client" (engl. = Kunde) den Benutzer, mit "System" das OS Win98 und mit "in das System kommen" die Benutzeranmeldung meinst, dann muss ich dir bedauerlicherweise mitteilen, dass es keinen Zwang gibt, der sich nicht innerhalb von 5-7 sec. umgehen oder ausbauen ließe.

Netzwerk-Auslegung:

-------------------

In Netzwerken MUSS jeder Computer sich anmelden, um "in [irgendein] System zu kommen" ... (wie auch immer diese Formulierung zu verstehen ist) Das tut er schon freiwillig und mit absoluter Sicherheit beim ersten Zugriff auf Domänenressourcen; auch dann, wenn die Anmeldung abgebrochen wird. In diesem Fall bist du dann ein "nicht authentifizierter Netzwerk-Benutzer" ohne Netzwerkzugriff.

Sicherheits-Auslegung:

----------------------

Und last but not least gibt es auch noch die Auslegung deiner Frage, dass du meinst, dass der User sich ausschließlich am Netzwerk anmelden MUSS, um mit der lokalen Maschine zu arbeiten. Falls das deine Intention war, dann wäre dies der richtige Weg, es einzurichten:

(VORSICHT, Falle :eek: : Wenn der Server nicht verfügbar ist, dann kannst du auf der lokalen Maschine nicht mit Win98 arbeiten ... Es ist dann halt eine ZWINGENDE ANMELDUNG !)

Server:

Benutzerkonto anlegen!

lokal:

Netzwerkeigenschaften

Eigenschaften von "Client für Microsoft Windows-Netzwerke"

Anmelden an NT-Domäne

Domäne eintragen

Anmelden und Verbindungen wiederherstellen

Poledit starten

Installations-CD Win98: Tools/Reskit/Netadmin/Poledit/poledit.exe

Registrierung öffnen

folgende Haken müssen gesetzt sein:

[Netzwerk]/[Zugriffssteuerung]/[Anmeldung]

Netzwerkbestätigung für Windows-Zugriff fordern

[Netzwerk]/[Zugriffssteuerung]/[Client für Microsoft Windows-Netzwerke]

Windows NT-Anmeldung (s. o.)

fertig! :)

greetings,

DZ

Geschrieben

Normalerweise kann man eine erforderliche Netz-Anmeldung eines Windows95- oder Windows98-Rechners an einem NT-Server durch ABBRECHEN umgehen und sich so ungehindert auf dem System Zugang verschaffen.

Trägt man in der Registry aber unter

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Network\Logon]

einen neuen Binärwert mit der Schlüsselbezeichnung MustBeValidated ein und gibt diesem den Wert 01, kann man beim nächsten Hochfahren den Login nicht mehr durch ein Abbrechen verhindern.

Falls es das ist, was du meinst!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...