Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich ziehe an die andere Seite von D... habe da auch schon einen neuen Ausbildungsplatz. Wie kündige ich jetzt meine derzeitige Ausbildung? Gibt es eine Kündigungfrist?

danke

Geschrieben
Original geschrieben von Scav

Ich ziehe an die andere Seite von D... habe da auch schon einen neuen Ausbildungsplatz. Wie kündige ich jetzt meine derzeitige Ausbildung? Gibt es eine Kündigungfrist?

§15 BBiG

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

(2) Nach der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis nur gekündigt werden

1. aus einem wichtigen Grund ohne Einhalten einer Kündigungsfrist,

2. vom Auszubildenden mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen, wenn er die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen will.

(3) Die Kündigung muß schriftlich und in den Fällen des Absatzes 2 unter Angabe der Kündigungsgründe erfolgen.

Geschrieben

...ist es nicht nach BBiG!! wichtiger grund liegt nur vor wenn gegen die grundpflichten des ausbildungsvertages verstossen wird.

am besten ist es wenn du dich mit deinem betrieb auf aufhebung deines ausbildungsvertrages einigst.

Geschrieben
Original geschrieben von Woodstock

Bis zu welchem Alter denn? Denn ich kann mir nicht vorstellen dass das immer ein wichtiger Grund ist!

Bine

Solange du nicht volljährig bist, ist das immer ein wichtiger Grund, wenn beispielsweise deine Eltern umziehen und dich mitnehmen, was sie können, da sie als Erziehungsberechtigte das Aufenthaltsbestimmungsrecht haben.

Sobald du volljährig bist und einen Umzug machst, gilt dies als wichtiger Grund, sofern das zum Beginn deiner Ausbildung noch nicht absehbar war, dass du umziehen musst. Dabei können zum Beispiel Faktoren wie Lebensunterhaltungskosten (Miete, NK, Lebensmittel), etc. eine Rolle spielen.

Geschrieben

Nun, mir hat man bei der IHK gesagt dass das nicht so ist. Ich bin bereits volljährig, und wohne alleine. Allerdings im Haus meiner Eltern, und zahle da auch Miete. Nun ist mein Vater befördert worden, und meine Familie denkt darüber nach umzuziehen, und deshalb habe ich mich erkundigt ob das während meiner Ausbildung überhaupt möglich ist. Und der Berater meinte nein. Nun ist das ganze zwar kein Thema mehr für mich, weil meine Familie frühestens in zwei Jahren umzieht, und ich dann eh fertig bin, aber der Berater meinte ohne eine gütliche Einigung mit Aufhebungsvertrag wäre das nicht möglich!

Bine

Geschrieben

Das mag sein, dass dein Berater dir erzählt hat. Grundsätzlich kann eine solche Aussage aber nicht getroffen werden, da es sich immer um Individualentscheidungen handelt.

Generell kann ein Umzug ein wichtiger Grund sein. Ob dem so ist, muss im Einzelfall ein Arbeitsgericht beurteilen.

Wenn du umziehst, kannst du unter Berufung auf einen wichtigen Grund kündigen. Wenn der Betrieb anderer Auffassung ist, muss er vor ein Arbeitsgericht ziehen. Dieses entscheidet dann.

Der entsprechende Paragraph im BBiG ist nämlich eine reine Auslegungssache und absichtlich so wage gehalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...