StarPrinz Geschrieben 28. April 2002 Geschrieben 28. April 2002 Hi, kann mir einer sagen was diese Exception zu bedeuten hat? Das komische daran ist, das eine Application geschrieben hat die meine selbstgeschriebene Klasse send benutzt. Was soweit auch funktioniert. Aber jetzt habe ich ein Applet geschrieben und bekomme diese komische Exception. Vielleicht ist noch Wichtig zu erwähnen das ich mit dieser Klasse versuche eine Nachricht übers LAN zu verschicken. Solange der empfänger der eigene Rechner ist funzt das auch, aber nicht mehr wenn er ein Fremder Rechner ist. I have no Idee!
Ballantino Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Was heisst denn Nachricht übers Netzwerk !? net send ? Poste doch mal die RELEVANTEN Stellen aus den Sourcen hier rein !
Snowghost Geschrieben 1. Mai 2002 Geschrieben 1. Mai 2002 In Applets sind die Berechtigungen ziemlich stark eingeschränkt. Du hast von Applets z.B. keinen Zugriff auf lokale Dateien etc. Kann schon sein, dass das auch bis zu den Netzwerkfunktionen runter geht. Snowghost
Ballantino Geschrieben 1. Mai 2002 Geschrieben 1. Mai 2002 Hi ! In Applets steht mir genauso wie in Applications und Servlets die komplette JavaAPI zur verfügung. Ich kann einen Socketstream bauen und ich kann auch auf lokale Dateien zugreifen. Da ich bei einem Internet- / Softwarehaus arbeite, welches Applets zum Dateiupload etc. benutzt, kann ich dies ganz sicher sagen... Zu dem Basisproblem in diesem Thread: Es scheint hier einfach ein Problem zu geben mit dem Lauschen und Versenden. Deswegen Teilsourcen
Snowghost Geschrieben 1. Mai 2002 Geschrieben 1. Mai 2002 @Ballantino Komisch nur, dass jedes Buch über Java eine andere Aussage trifft. Hier z.B. ein Ausschnitt aus Java (Grundlagen) von DataBecker: "Java-Applets, die über ein Netzwerk geladen werden, unterliegen jedoch gegenüber Java-Applikationen einigen Einschränkungen, die einen Missbrauch verhindern sollen. So kann ein nicht lokales Applet beispielsweise nur auf die Festplatte zugreifen, von der aus es gestartet wurde. ...... So darf ein Applet standardmäßig ausschließlich eine Netzwerkverbindung zu seinem Ursprung, also zu seinem Webserver, aufbauen." Vielleicht gibt es für Applets ja irgendwelche Signaturen, damit sie höhere Zugriffsrechte enthalten - kenne mich aber in Applets nicht so gut aus. Aber laut Literatur sind standardmäßig die genannten Einschränkungen vorhanden. Snowghost
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden