Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin forum!

folgende konstellation: w2k server mit dns und active directory, ohne dhcp, clients sind auch w2k prof. alles sp2.

im netz hängt zusätzlich ein cisco router der 700er serie, der leider keine dns-auflösung ins i-net macht, also ist an den clients, die i-net-zugriff haben sollen, ein telekom dns-server in der netzwerkumggebung eingetragen. wenn ich den als sekundären dns eintrage, hilft das aber nicht, um ins i-net zu kommen, ich muss das als primären eintragen. das scheint mir aber in dem netz zu problemen zu führen, denn ich bekomme auf dem server authentifizierungsfehler im protokoll. (und habe auch zugriffsfehler im netz), da im internen netz natürlich der w2k-server für dns zuständig sein soll.

any ideas? bitte posten

Geschrieben

Mach doch ne Weiterleitung von deinem Server zu dem Telekom DNS Server. Also DNS-Server -> Eigenschaften -> Weiterleitung. Dort trägst du deinen Telekom DNS Server ein. Allerdings darf dein Server kein Stammserver sein, d.h. die . Zone musst du löschen.

Danach kannst du überall den Server als DNS Server eintragen und der leitet alle Anfragen an Telekom weiter wenn er sie nicht beantworten kann.

//aYreon out...

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...