Veröffentlicht 29. April 200223 j Mal ne frage was ist der Timer in Visual Basic bzw was tut er bzw was kann man damit tun???
30. April 200223 j Hi! Mit dem Timer kannst Du eine Funktion in bestimmten Zeitintervallen aufrufen. Zum Beispiel das Aktualisieren eines Formulares oder Überprüfung einer Datenbankverbindung. Gruss
30. April 200223 j allerdings ist er nihct sehr performant! also wenn du dei Funktion nicht auch in eine Schleife packen kannst, ist das auf jeden Fall schneller abgewickelt. Also ne halbe minute hält er gut ein, aber wenn du pro Sekunde z.B. zweimal durchlaufen willst, dann schafft er das meist gar nicht... ansonsten aber recht nützlich, wenn du z.B. nen File-exist Status dauernd abfragen willst, oder so...
16. Juni 200223 j Timer, mmmh. Kann man super einsetzten zur Spieleprogrammierung. Ala Moorhuhn. Wenn die Hühner zeitgesteuert von rechts nach links oder anders über den Bildschirm bewegt werden, dann sin d Timer mit im "Spiel". oder, Du kannst damit ne Laufschrift entwickeln, usw, usw. :eek: CU
23. Juli 200223 j Wie kann ich erreichen, daß der Timer beim Betätigen eines Schalters eine Funktion ca. 10 Sekunden lang ausführt (z.B. das Anzeigen eines Bildes) und anschließend fortfährt ?
24. Juli 200223 j du setzt das Intervall für den Timer auf 10 sek. (Aufpasen, er will immer den wert in Milisekunden!) und dann rufst du die Funktion auf, die das Bild anzeigen soll. vorher deklarierst du dir eine Boolesche variable und setzt den Funktionsaufruf in eine damit verknüpfte If- Anweisung. am ende des Timers wird diese Variable auf 'false' gesetzt und durch deine Bedingung erhält die picturebox beim nächsten Timerdurchlauf die 'Anweisung': .visible = false! also so mal als Beispiel...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.