Snej04 Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Moin, nachdem ich mir die letzten Prüfungen angesehen habe, fällt mir auf, dass dort für AE nur noch Pseudocode verlangt wurde, bis Winter 2000/2001 (Aufgabe "Hotel Sonnenschein"....) wurde noch eine Codierung in einer zugelassenen Progsprache verlangt. Was meint Ihr, kommt "nur" Pseudocode dran ??? Cu Snej04
Tiana Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Hi, also, da es in den letzten Prüfungen schon mal Probleme gab, weil man ja auch nicht jeden Befehl auswendig kennt und die Korrektoren natürlich nicht jede Programmiersprache kennen, wird in der Regel nur noch Pseudocode verlangt (meistens sogar in Form von Struktogrammen). Wichtig ist ja, das Du zeigst, das Du eine Programmlogik aufbauen kannst und nicht, in welcher Sprache Du das kannst! Gruß, Tiana
Snej04 Geschrieben 30. April 2002 Autor Geschrieben 30. April 2002 Danke für deine Antwort. Was du sagst ist auch für mich absolut logisch und so habe das erwartet, was aber wenn der ZPA nicht so logisch gedacht hat wie du???(oder biste dort Mitglied )
Tiana Geschrieben 30. April 2002 Geschrieben 30. April 2002 Hi, nein, bin ich nicht. Auch wenn ich ganz gute Kontakte habe. Aber glaube mir, wenn der ZPA einmal einen (schwer erkämpften) Fortschritt gemacht hat, geben Sie diesen nur schwer auf (das gilt übrigens auch für Fehltritte)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden