Veröffentlicht 1. Mai 200223 j Hoi Leute, ich habe da ein ziemlich dämliches Problem: da ich im Moment an einer neuen (PHP-)Homepage arbeite, habe ich mir einen Apache 1.3.24 mit PHP 4.2.0 vor Ort aufgesetzt und habe das Problem, dass der Wert der in der URL übergegebenen Variablen (also z.B. http://127.0.0.1:8080/main.php?did=1&target=index.php) nicht ausgelesen werden kann - über phpinfo() wird der Inhalt der Variablen korrekt angezeigt, aber in einem direkt im html-code eingebetteten PHP-Script können sich wie gesagt nicht verwendet werden - global $did, $target; hat mir auch nichts gebracht. Irgendjemand eine Ahnung, was ich falsche mache? (liegt vermutlich an der PHP-Konfiguration) Schönen Dank, whisper
1. Mai 200223 j hi! ab php 4.2.0 ist in der php.ini register_globals auf off. entweder du setzt den schalter auf on, was aus diversen sicherheitsgründen nicht zu empfehlen ist oder du greifst in deinem script über die neuen "superglobalen" arrays ( $_GET, $_POST, $_ENV, $_SERVER, $_COOKIE, $_REQUEST $_FILES und $_SESSION ) drauf zu. bei deinem beispiel: http://127.0.0.1:8080/main.php?did=1&target=index.php <? echo $_REQUEST["did"]; echo $_REQUEST["target"]; ?> [/PHP] $_REQUEST ist zusammengesetzt aus $_GET, $_POST und $_COOKIE grüsse
5. Mai 200223 j Kann ich auch von einem Script auf die Ergebnistabelle aus einem anderen Script zugreifen? (Das Script von dem aus ich zugreifen möchte wurde von dem aufgerufen, wo die Tabelle erzeugt wurde.)
19. Mai 200223 j while(list($key, $value) = each($HTTP_POST_VARS)) {$$key=$value;} oder GET dann lauft es wie früher. bin auch Anfanger, hat mir ein Freund geholfen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.