Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal zum Thema "Eigene Dateien" überall verfügbar...

Ich hab nen DynDNS Acount (100% kostenlos, clients gibts zuhauf -> www.dyndns.org)

Windows XP (2000 oder NT geht auch, 95/98/ME ist nicht zu empfehlen)

Apache 2

Wenn ich glaube/weiss dass ich Dateien öfter woanders brauche lege ich die im DocumentRoot ab und schütz den ordner mit .htaccess

Funzt alles wunderbar...

Geschrieben

Warum denn immer mit server und co.? man kann doch auch netzwerkfreigaben erstellen (natürlich kennwortgeschützt) und dann über das internet darauf zugreifen. die werden dann als virtuelle laufwerke betrachtet. Vorteil ist, dass du dich auch als admin einloggen und deine daten auch fernverwalten kannst. ach ja, denkt dran, dass ihr ungewollte (versteckte freigaben wie C$ und v.A. IPC$) entfernt, wobei IPC sich bei XP nicht entfernen lässt.

Geschrieben
Original geschrieben von Tim-E

Warum denn immer mit server und co.? man kann doch auch netzwerkfreigaben erstellen (natürlich kennwortgeschützt) und dann über das internet darauf zugreifen. die werden dann als virtuelle laufwerke betrachtet. Vorteil ist, dass du dich auch als admin einloggen und deine daten auch fernverwalten kannst. ach ja, denkt dran, dass ihr ungewollte (versteckte freigaben wie C$ und v.A. IPC$) entfernt, wobei IPC sich bei XP nicht entfernen lässt.

Tolle Idee! Und irgendwann kommt man in ne Firma wo dein Chef dir nen *nixhobel hinstellt und sagt: "Hier, Herr Tim-E, mach mal übers Internet verfügbar, so mit allem drum und dran..."

Geschrieben
Original geschrieben von Tim-E

Warum denn immer mit server und co.? man kann doch auch netzwerkfreigaben erstellen (natürlich kennwortgeschützt) und dann über das internet darauf zugreifen. die werden dann als virtuelle laufwerke betrachtet. Vorteil ist, dass du dich auch als admin einloggen und deine daten auch fernverwalten kannst. ach ja, denkt dran, dass ihr ungewollte (versteckte freigaben wie C$ und v.A. IPC$) entfernt, wobei IPC sich bei XP nicht entfernen lässt.

glaubst du etwa dass irgendein internet-router diese doofen microsoft-freigaben protocolle routet? lol ;)

wird nicht funktioniern

Geschrieben
Original geschrieben von HCHC

Geht das, daß ich in meiner Webseite ein feld mit meiner Dy IP des Providers hinterlegen kann das sich automatisch aktualliesiert ??? :confused:

Klar geht das. Du schreibst dir ein Script, das die Ip Adresse bei der Einwahl ausliest.

Die schiebst du dann automatisch auf irgendeine Einstiegsseite.

Reaslisiert hat das ein Kumpel von mir unter

http://home.moes.de

Sumpfbiber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...