mebner Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 Hallo, ich bin seit kurzem daran, eine grobe Planung des FiSI Abschlussprojektes anzufangen. Der frühe Vogel... :-) Ich dachte daran, folgendes zu versuchen: An zwei verschiedene Standorte jeweils einen W2K Server als ADS, File und printserver. Diese beiden Standorte über einen VPN Tunnel mittels DSL Routern verbinden. An einen Standort kommt noch ein RAS Server für die geschaffenen Heimarbeitsplätze. Zusätzlich würden an jedem Standort 8-10 Clients auf W2K umgerüstet. Ist das zuviel? Bin mit momentan sehr unsicher, in bezug auf Doku, Pflichtenheft und Co, da dies in unserer Ausbildung viel zu kurz kam. Würd mich über Tips freuen. Vielen Dank. mfg Matthias
sheep Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 Meiner Meinung nach ist das viel zu viel. Beachte das bei FISI's das komplette Projekt inkl. Dokumentation innerhalb von 35 Stunden realisiert sein muss. Alleine die Dokumentation ist oft so aufwendig das sie 1-2 Tage dauert. Das wäre realistisch 2-3 Arbeiten und 1-2 Tage Dokumentation erstellen. Angaben ohne Gewähr. Siehe http://devnull.owl.de/~caesar/verordnung_fi.html
sally Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 ich denke auch, dass das viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu umfangreich ist! alleine für die zehn clients brauchst du ja schon einen halben bis ganzen tag und die server müssen auch installiert und konfiguriert werden und dann noch vpn?? ich an deiner stelle würde entweder die client-server sache machen oder aber vpn, aber nicht beides!
mebner Geschrieben 6. Mai 2002 Autor Geschrieben 6. Mai 2002 Hallo, vielen Dank für die Antwort. Denkst du nicht, das die IHK ein projekt nur aus Clients und Servern ablehnt? Was hälst du davon, als Projekt nur die Server mit der VPN Lösung über Router durchzuführen, und vorhandene Clients nutzen? Danke und mfg
mebner Geschrieben 6. Mai 2002 Autor Geschrieben 6. Mai 2002 Sorry was vergessen: Die VPN Sache ist ja nur ein kleiner Act (jedenfalls in diesem Szenario): Die Verbindung der beiden Subnetze erfolgt über Hardware Router. Konfig Aufwand keine 2 Stunden. mfg Matthias
sheep Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Bedenke das es nicht nur um das technische allein geht. Kundengespräche, Lastenheft, Pflichtenheft, Zeitplanungen, Projektdurchführung, Projektergebnis, etc... das alles gehört zur Dokumentation - und nimmt viel Zeit in Anspruch. Also keine Projekte planen bei denen der Arbeitsaufwand allein schon 35 / 70 Stunden dauert.
sally Geschrieben 7. Mai 2002 Geschrieben 7. Mai 2002 Original geschrieben von mebner Denkst du nicht, das die IHK ein projekt nur aus Clients und Servern ablehnt? nein, sicherlich nicht! die meisten projekt im windows-bereich sind einfache client-server geschichten! bei uns waren 6 von 10 projekten client-server!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden