Warlock Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Hallo, möchte anfangen mit C zu programmieren bzw. meine ersten erfahrungen zusammeln. Jetzt habe ich mir ein Buch gekauft...und ??? Dort sind Beispiele drinnen, nur wo schreibe ich die rein? Notepad? Könntet Ihr mir einen Tip geben? Mir fehlt irgenwie der Anfang..... Danke.
Klotzkopp Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Hast Du einen Compiler? Wenn ja, welchen? Wenn nicht: Ohne geht's nicht
Beezer Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Moin, hier gibts einen kostenlosen Compiler: http://www.cs.virginia.edu/~lcc-win32/ viel spass
Warlock Geschrieben 6. Mai 2002 Autor Geschrieben 6. Mai 2002 Hey, super. Jetzt habe ich wenigstens einen Anfang. zumindest weiß ich wie es weitergeht. Gibts bezüglich complider ein paar empfehlungen? DANKE.
Goos Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Hmmm ich weiss ja nicht welches Buch du hast, aber ansich sollte doch in jedem Beginner Buch ganz am Anfang was zum Thema Compiler stehen. Hast da denn schonmal geschaut? Goos
gotcha Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 hi, hier gibt es mehrere möglichkeiten, z.B. den Borland Compiler (Standard C-Compiler) den Borland Builder (in erster Linie für C++) und MS Visual C++ (das MS Equivalent zum Borland Builder) bei uns in der berufsschule werden die borland produkte genutzt, in der firma microsoft. ich persönlich steh mehr auf die borland produkte, aber das ist wohl auch geschmackssache.
Warlock Geschrieben 6. Mai 2002 Autor Geschrieben 6. Mai 2002 hi, erstmal danke für die hilfestellung. Zum buch: auf der seite 20 kommt es zum erstenmal vor. wollte schlauer sein, und habe ein paar seiten übersprungen (mit den Erklärungen der zeichen etc.) Und die Programmtips: Danke, werde sie mal testen:confused: Gibt es irgendwo eine link , mit einer einfachen erklärung wie man mit c programmiert? Das Buch heißt :C als erste programmiersprache Ist aber irgendwie ein bißchen schwer aufgebaut , um C allein lernen zu können. DANKE
Goos Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Naja das sollte in dem Buch eigentlich einigermassen einfach beschrieben sein. Man kann ein Thema halt auch nicht beliebig einfach beschreiben. Du solltest halt in dem Buch auch nicht einfach um schneller vorwärts zu kommen Seiten auslassen. Ganz besonders nicht am Anfang, da dort wohl Grundlegende Dinge stehen. Wenn du an ganz speziellen Stellen Probleme oder Fragen hast, dann kannst du dich natuerlich auch wieder hier im Forum melden und dir wird geholfen (denk ich mal ) Goos
Warlock Geschrieben 6. Mai 2002 Autor Geschrieben 6. Mai 2002 Ok, werde es ganz lesen ohne zu überspringen. ist nur am anfang so langweilig DANKE an ALLE!!!!!
nic_power Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Man sollte an dieser Stelle nicht vergessen, cygwin (gcc port auf Windows) http://www.cygwin.com/ zu erwaehnen. GCC laueft auf jeder verfuegbaren Plattform, die es auf diesem Planeten gibt, besitzt einen guten Optimizer, ist frei verfuegbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sofern man nicht auf eine bunte Oberflaeche wert legt, ist gcc die erste Wahl. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden