Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich kenne zwei Arten um unter Type einen Teilmengen Bereich zu deklarieren:

TYPE Teilbereich = Untergrenze .. Obergrenze

und

TYPE Teilbereich = set of untergrenze .. Obergrenze

ist es egal wann ich welchen nehme? Oder gibt es da Unterschiede? Wenn ja, welche? :confused:

Geschrieben

Set of ist der eigentliche Mengentyp. Nur mit Set of können Abfragen wie

if 1 in MySet then

gemacht werden.

Set of Mengen können aber max. 256 Werte beinhalten. Näheres dazu steht in der Hilfe (Einfach Set eingeben , den Cursor da rein und F1 drücken.

mit Type Typ1 = Anfang..Ende legst du nur die möglichen Werte für diese Typ fest, also alles zwischen Anfang und Ende, ohne wirkloch eine Menge(im math. Sinn) zu haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...