Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Also folgendes Problem:

Ich will die Tastenkombination Stgr+Alt+Entf von meinem Programm aus simulieren.

Dass ich den "security dialog" der bei Stgr+Alt+Entf erscheint

anzeigen kann. (Win2k)

Aber:

Windows hat einen Schutzmechanismus der genau das unterbindet.

Wei www.codeguru.com haben sie auch keine Lösung,

auser die DLL für die Anmeldung zu überschreiben.

Des will ich aber net...

...oder kann man die Tastenkombination irgendwie als shortcut aufm Desktop anlegen?

Mit der Funktion:

keybd_event()

funktionierts net, diese arbeitet auf einer Höheren Ebene,

als der Windows-Schutzmechanismus...

...hat irgend jemand eine Lösung?

sers

JO

Geschrieben

Aehmmm mal dumm gefragt, aber wieso willst den Security Dialog aufrufen?

Ich seh darin keinen rechten Sinn, aber vielleicht kannsts ja mal erklaeren :)

Goos

Geschrieben

Hi!

Keine Angst, ich verwend des Forum hier net als Baukasten für Viren oder Trojaner.

Ne Bekannte hat mich dannach gefragt und jetzt hab ichs versucht und net geschafft und im Netz auch nix gefunden, mich interessierts etz halt brennend wie man das Umgehen kann!

Und ich hab mir dacht, da hier lauter schlaue Leute ins Forum gucken, wird bestimmt einer eine Antwort haben ;)

JO

Geschrieben

Ich denke, man müsste nur diese Funktion mit WLX_SAS_TYPE_CTRL_ALT_DEL aufrufen, allerdings mit dem Kontext, den GINA an WinLogon beim Aufruf von WlxInitialize zurückgegeben hat.

Und ich habe keinen Schimmer, wie man an den rankommen soll. Wenn man als Kontext NULL angibt, meldet GINA eine Schutzverletzung :(

Geschrieben

Nun, was ich bisher herausgefunden, bzw. gelesen hab,

kommst du an Mechanismus ran wenn du die nwgina.dll ersetzt...tja, ziemlich kompliziert (denk ich) und ausserdem kann ein User ohne Administrator Rechte des auch net machen...

...es geht aber sicher, das zu simulieren....nur wie...? :)

JO

Geschrieben

Hoi

Keine Angst, ich verwend des Forum hier net als Baukasten für Viren oder Trojaner.

So hab ich das ja auch nicht gemeint. Mich wuerd halt nur mal der praktische Nutzen davon interessieren :)

Mal abgesehen davon ists wohl schon interessant, wie man sowas realisieren kann.

Goos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...