Zum Inhalt springen

Probleme beim Port Forwarding mit fli4l


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich trage in die portfw.sh - Datei immer alle Ports ein, die ich freischalten möchte und lade diese Datei per imond (Windows Version) auf den Router. Aber nach jedem Neustart sind alle Ports wieder weg. In der Dokumentation zum Port Forwarding steht, dass ich bei den OPT-Paketen unter "portfw_n" "0" eintragen muss und dann in der Datei alles manuell eintragen soll. Das habe ich auch gemacht, aber wie schon gesagt, verschwinden die Ports immer wieder. Warum? Wie mache ich das? Die Dokumentation bringt mich dabei auch nicht weiter.

Geschrieben

Moin, bin mir nicht ganz sicher aber kann es sein das du die neue Portliste nicht in den NV Ram geschrieben hast ? sprich du

speicherst die Konfiguration im Ram ab.

Ist nur so eine Vermutung,

da bei CISCO Router die änderungen in den Speicher geladen werden müssen.

Verbessert mich wenn ich mich täusche .

Tool-Time

Geschrieben

Also ich weiss es nicht wirklich, aber ich denke, dass die neue Portliste auf dem Router gespeichert wird. Wie sollte das sonst bei fli4l gehen? Hat noch jemand eine Idee, warum die Portliste nicht bestehen bleibt?

Ich habe eine Festplatteninstallation nach Typ B gemacht und alles per FliWiz konfiguriert.

Geschrieben

hast du OptPortFw aktiviert (In der base.txt)? Du kannst Portforwarding auch direkt dort einstellen, geht sogar einfacher dort finde ich.

Geschrieben

ToolTime hatte Recht, ich hatte die Liste nur im RAM abgespeichert. Man muss die portfw.sh Datei editieren, abspeichern und dann richtig auf den Router hochladen. Ich hab's jetzt geschafft.

Geschrieben
Original geschrieben von King555

und dann richtig auf den Router hochladen.

Tut das Imond nicht ? Habs bis jetzt nur mit den Standartfiles gemacht opt.tgz, rc.cfg,aber da hat Imond die hochgeladen und auch gespeichert, nicht nur in den RAM :confused:

Geschrieben

Doch, imond tut das, aber nicht durch Klick auf den Button "Upload" auf der Registerkarte "portfw.sh", wie ich es erst gemacht hatte. Man muss es per Fernupdate machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...