Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo ist das große Problem bei einer DMZ?

Also:

Die DMZ befindet sich zwischen dem Firewall-System und ist somit nur über freigegebene Ports zu erreichen.

die Konfiguration der Firewall ist folgendermaßen:

- Eine Netzwerkkarte ist direkt mit dem Internet verbunden

- Eine Netzwerkkarte ist direkt mit dem internen Netzwerk verbunden

- Eine Netzwerkkarte ist direkt mit dem DMZ Segment verbunden

Es gibt selbstverständlich auch Konfigurationen die mit 2 Firewall-Systemen realisiert werden können, aber grundsätzlich ist die Sache mit der DMZ nicht so teuer oder problematisch.

Habe zufällig mein Projekt diesbezüglich mit einer DMZ realisiert, sprich habe ein Webserver in eine DMZ gestellt.

  • Antworten 81
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hat vielleicht irgendjemand eine Grafik, bzw. einen Netzwerplan, auf dem neben der "normalen" Vernetzung von Subnetzen auch eine Firewall und eine DMZ verzeichnet sind?

Im Moment wüsste ich nicht, wie ich das zeichnen sollte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...