Icarus Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Hallo ich hab mir gestern Suse8.0 aufgespielt. Hat alles wunderbar funktioniert. Nur hab ich ein Prob!! Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung wenn ich startx eingebe und zwar: "" There is no link /var/x11r6/bin/x to the correct X server binary. Please configure the X server with Sax/Sax2, which will create the missing link. "" Sax 2 klappt schonmal nicht also sax: sartet auch bis fast ein grafisches bild kommt dann doch aber mir nur ein schwarz(weißes kariertes Fenster anzeigt wird! Dann kann ich den rechner ausmachen und neu starten!! Ich hoffe es weiß einer eine Lösung sonst komm ich einfach nicht weiter!!
sheep Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Vielleicht hilft das: http://sdb.suse.de/en/sdb/html/cg_framebuffer6.3.html
Icarus Geschrieben 11. Mai 2002 Autor Geschrieben 11. Mai 2002 Ach so wenn ich kde eingebe passiert fologendes auf dem bildschirm! """ There is no link /var/x11r6/bin/x to the correct X server binary. Please configure the X server with Sax/Sax2, which will create the missing link. -wie oben auchund dann "" xsetroot: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xdpyinfo: unable to open displasy '' xset: unable to open displasy '' xset: unable to open displasy '' xset: unable to open displasy '' ksplah: cannot connect to x server kdeinit: Aborting! Display is not set warning: connect() failed: : No such filr or dirocrory ksmserver: cannot connect to server warning: connect() failed: : No such filr or directory Error: Can't connect to kdeinit"" Vielleicht hilft euch das weiter!
sheep Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Der Link zur X Server Binary fehlt. Links erstellen mit 'ln' (man ln). Die Frage ist was muss gelinkt werden... Ist der passende X Server für die Grafikkarte installiert ? Für nVidia Karten gibts Treiber direkt von nVidia: http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=linux Also 'SaX' geht nicht ? Hast du 'XF86Setup' und 'xf86config' probiert ? Ich benutze Linux nicht, kenne daher die Befehle nicht auswendig. Das ganze natürlich als root konfigurieren, wenn es funktioniert als User einloggen und starten.
Icarus Geschrieben 11. Mai 2002 Autor Geschrieben 11. Mai 2002 danke erstmal für deine vorschläge noch eine farage die du vielleicht beantworten kannst ist, wie man dateien erstellt.
sheep Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Was denn für Dateien ? Einfache Textdateien mit einem Text-Editor wie z.B. 'pico' (einfach), 'vi' (kompliziert , 'joe' und anderen. Mal als Beispiel pico starten (falls nicht installiert, gehört wahrscheinlich zum Paket 'pine'), Text schreiben, abspeichern Dateien ohne Inhalt erstellt man mit 'touch' (so kann man auch das Datum / Zeit von Dateien aktualisieren). Falls du erstmal mit der Konsole arbeitest ist 'mc' (Midnight Commander) empfehlenswert (ein Norton Commander Clone für Linux). Damit kann man gut in der Verzeichnisstruktur navigieren, es lassen sich Dateien erstellen, bearbeiten, kopieren, löschen, etc.
Icarus Geschrieben 12. Mai 2002 Autor Geschrieben 12. Mai 2002 Also es lag an der Grafikeinstellung! ich konnte sax ja nicht richtig starten unter Linu8.0. Dann bin ich irgendwann auf den Artikel gelandet das Sax verschiedene startoptionenn hat!sax startete anscheinend nie den richtiegen grfikkartentreiber! als ich sax2 -m 0="meintreiber" eingabe bekamm ich auch ein bild und konnte so Schritt für Schritt weiterarbeiten! den Artikel dazu findet ihr unter http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_sax2.html In diesem Artikel stehen alle startoptionen von Sax1und2 drin! ENDLICH Vielen dank nochmal für dein Link!! (/%&%/&)) ICARUS /(%)%
sheep Geschrieben 12. Mai 2002 Geschrieben 12. Mai 2002 Die SuSE Support Datenbank ist laut eigener Angaben die größte Linux Support Datenbank überhaupt... Also das ein oder andere Interessante ist dort zu finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden