-TP-Hawk274 Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Ich habe ein Maxtor HDD und BootVis hat mir mitgeteilt das mein Schreibcache nicht aktiviert ist. Aber wie kann ich diesen aktivieren? Gibt es von Maxtor auch solch ein Tool wie es IBM für seine Festplatten zur Verfügung stellt? Mit diesem Tool von IBM soll man auch die Lautstärke der HDD reduzieren können. Mir ist nur leider gerade entfallen wie das noch einmal hieß.
stiV Geschrieben 11. Mai 2002 Geschrieben 11. Mai 2002 Typenbezeichnung der Platte? wennst schu net selbst nachdaschaust auf da maxtor homepage, sag bitte wenigstens was des für a platte is
-DDD- Geschrieben 15. Mai 2002 Geschrieben 15. Mai 2002 Das Tool von IBM heisst IBM Feature Tool soweit ich weis. Würde es erstmal damit versuchen. Vielleicht gehts ja auch. MfG DDD
sheep Geschrieben 15. Mai 2002 Geschrieben 15. Mai 2002 Die Tools von IBM funktionieren wahrscheinlich nur mit IBM Laufwerken. Es gibt IBM DFT (Drive Fitness Test) für Diagnose, etc. und IBM FT (Feature Tool) zum einstellen von AAM, etc. Beides gibt's hier zum Download: http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm Schau mal bei Maxtor ob es ähnliches gibt, ich denke ja.
-DDD- Geschrieben 15. Mai 2002 Geschrieben 15. Mai 2002 Also das AAM meiner Seagate Barracudas konnte ich mit dem IBM FT auch einstellen.
stiV Geschrieben 16. Mai 2002 Geschrieben 16. Mai 2002 http://www.maxtor.com/products/diamondmax/techsupport/technicalprocedures/21007.html "Procedure for adjusting operating sound levels via the Acoustic Management Program" ----------------- http://www.maxtor.com/products/diamondmax/techsupport/technicalprocedures/21008.html "Procedure for adjusting write verify modes via the Write Verification Program."
sheep Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Es gibt übrigens von Maxtor auch ein Low-Level Format Tool für IDE Platten das auch für andere Festplatten-Typen funktioniert. Das Programm nennt sich PowerMax.
sheep Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Powermax und andere Software von Maxtor gibt es übrigens hier: http://www.maxtor.com/Softwaredownload/default.htm
Terwilliger Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Also ich muss von einem hardwareseitigen Schreibcache für die HD abraten, weil dadurch die Gefahr des Entstehens von Dateisystemfehlern und damit letztendlich Datenverlust enorm ansteigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden