Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leute vieleicht kann mir jemand helfen von euch ich schreibe bald eine Arbeit über array anweisungen und habe keine blassen schimmer darüber hier meine Fragen vieleicht kann sie mir jemand beantworten:

1: Was stimmt an der Aussage nicht:

-UBound ist kleiner als der Wert in der Laufvariabel -> Man will

auf ein Feld zugreifen das nicht existiert

2:Schreibe ein Programm das die Werte der einzelnen Felder des arrays aufsummiert(bitte so einfac wie möglich)

3:Schreibe ein Programm das das Maximum der Werte im dem Array errechnet

4; Und zu guter Letzt stimmt das :

"statisches feld kann nicht redimensioniert werden"

stimmt das???

wenn jemand mir antworten schicken könnte wäre echt klasse.

oder eine gute seite weiß

Danke mal im voraus

Djadja

Geschrieben

...VB ist bei mir falsche Baustelle...

...aber vielleicht kann ich Dir bei der Syntax unter die Arme greifen - aber ich hätte da noch zwei Fragen dazu:

Zu 2)

Nehmen wir mal an, es ist ein Standardarray (also es hat Höhe und Breite, aber nicht Tiefe). Sollen dann alle Werte einer Spalte oder Zeile zusammenaddiert werden oder alle Werte im Array?

Zu 3)

Auch hier die Frage: Alle Werte im Array oder nur die einer Zeile/Spalte?

Gruss,

der Onkel

Geschrieben
Original geschrieben von DjaDja

Hy Leute vieleicht kann mir jemand helfen von euch ich schreibe bald eine Arbeit über array anweisungen und habe keine blassen schimmer darüber hier meine Fragen vieleicht kann sie mir jemand beantworten:

1: Was stimmt an der Aussage nicht:

-UBound ist kleiner als der Wert in der Laufvariabel -> Man will

auf ein Feld zugreifen das nicht existiert

2:Schreibe ein Programm das die Werte der einzelnen Felder des arrays aufsummiert(bitte so einfac wie möglich)

3:Schreibe ein Programm das das Maximum der Werte im dem Array errechnet

4; Und zu guter Letzt stimmt das :

"statisches feld kann nicht redimensioniert werden"

stimmt das???

wenn jemand mir antworten schicken könnte wäre echt klasse.

oder eine gute seite weiß

Danke mal im voraus

Djadja

Hi!

Zu 1)

Wenn UBound kleiner als die Laufvariable ist, will die Laufvariable auf ein Feld zugreifen, daß über der Obergrenze (UBound = UpperBound) liegt. Die Aussage ist also richtig

Zu 2)

Geht nur, wenn alle Werte im Array ZAHLEN sind (Fehlerprüfungen kann man aber einbauen ;-))

dim summe as integer

summe = 0

for i = 0 to ubound(array)

summe = summe + array(i)

next i

zu 3)

Du meinst, den höchsten Wert im Array finden?

Das geht so (Code z.T. von www.activevb.de)

Dim arr()

Private Sub Command1_Click()

ReDim arr(3)

arr(0) = 1

arr(1) = 132

arr(2) = 512

arr(3) = 24

Dim a As Integer

Call findmax

End Sub

Public Sub findmax()

Dim i, MAX, MAXPos

For i = 0 To UBound(arr)

If arr(i) > MAX Then

MAX = arr(i)

MAXPos = i

End If

Next i

MsgBox ("MAx ist: " & MAX)

End Sub

Zu 4)

Stimmt, wenn ein array so dimensioniert wird:

static arr(3) as bla

dann kann er NICHT redimensioniert werden, aber wenn Du ihn undimensioniert läßt (static arr() as bla) geht es

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...