BigBen Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Kann mir jemand Auskunft darüber geben, was so im generellen im Pflichtenheft steht, also so allgemeine aussagen wo man sich dann die details auf die aufgabe bezogen aus den fingern saugt. thx Zitieren
der_tommy Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Hie sind die Anforderungen an ein zu erstellendes, anzuschafendes Produkt aus Sicht des Auftraggebers festgehalten. Es wird immer dann erstellt, wenn externe Vertragspartner IT-Produkte entwickeln oder beschaffen. So zumindest die Definition. Bei uns heisst so etwas Requirements, wo bei es egal ist ob extern oder intern. - hier kannst du dich informieren, welche Leistungen genau gefordert sind - ist die Arbeitsgrundlage - darauf bezieht sich die Spezifikation - es beschreibt das "WAS" soll gemacht werden - du kannst mit dem Pflichtenheft während eines Projektes prüfen, was denn schon alles erledigt worden ist - laut Qualitätsmanagement enspricht ein Produkt erst dann den Qualitätskriterien, wenn die Anforderungen aus dem Pflichtenheft erfüllt sind - es ist Vertragsbestandteil zwischen Auftraggeber- Auftragnehmer tja, dass ist was mir momentan auf Anhieb einfällt. Zitieren
Roundhead Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Schau einfach mal im IT-Handbuch von Westermann (2. Auflage) auf Seite 273 nach ... da steht alles drin. Greetingz und viel Glück morgen RoundheadX ------------------------------------------------------------- visit www.fragginfieber.de Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.