Markus Geschrieben 28. Juni 2001 Geschrieben 28. Juni 2001 Hi Leutz, folgedne Frage: Soweit ich weiß kann Win98Se nur 128 MB Ram vernünftig verwalten.Da ich aber nen etwas schwächeren Rechner habe und kein Geld mir was besseres zu leisten(Freundin ist teuer ) dachte ich mir ich möchte doch mal meine zusammengeschnorten 300MB Ram besser nutzen.Also.gibt es irgendwelche Proggis die die Speicherverwaltung übernehmen können damit Win98SE den gesamten RAM nutzen kann?? Bei der Gelegenheit..wie erstellt man eine Ramdisk? (..und er Träumt vom guten alten Q1TF als Ramdisk.... ) Also, für hilfe wäre ich dankbar bibi Markus we love the simple thin(k)gs in life
Technician Geschrieben 28. Juni 2001 Geschrieben 28. Juni 2001 Hi! Es gab schon mal Threads zu diesem Thema; schau mal unter http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=000572&counterhit=yes und http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=001410&counterhit=yes Jedenfalls: Ich hab 256 MB RAM am Laufen mit Win98; bei aufwendigen Applikationen (CAD, 3D) geht's schneller als bei 128 MB; also muss es irgendwie funktionieren... Gruß, Technician
Markus Geschrieben 28. Juni 2001 Autor Geschrieben 28. Juni 2001 Mir geht es im Überwiegenden Sinne darum ob es Proggs gibt die das Managen.. bibi Markus we love the simple thin(k)gs in life
Thombo Geschrieben 28. Juni 2001 Geschrieben 28. Juni 2001 Damit du verhindern kannst, das Win98 auch bei 256 MB dauernd auf die Platte Auslagert, mußt du im Abschnitt [ENH386] in der System.ini einfach die Zeile ConservativeSwapFileUsage=1 eifügen. Dann lagert Windows erst aus, wenn der Arbeitsspeicher bis zum letzten kb voll ist.
mtn Geschrieben 1. Juli 2001 Geschrieben 1. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thombo: <STRONG>Damit du verhindern kannst, das Win98 auch bei 256 MB dauernd auf die Platte Auslagert, mußt du im Abschnitt [ENH386] in der System.ini einfach die Zeile ConservativeSwapFileUsage=1 eifügen. Dann lagert Windows erst aus, wenn der Arbeitsspeicher bis zum letzten kb voll ist.</STRONG>
Bad7 Geschrieben 1. Juli 2001 Geschrieben 1. Juli 2001 Nein, mein Rechner läuft in diesem Zustand seit mehreren Wochen. Bloß wichtig, wirklich genug Ram zu haben. (ich selber habe 256)
mtn Geschrieben 1. Juli 2001 Geschrieben 1. Juli 2001 Ich hab auch 256 MB. Nicht schlecht. Ich hab das jetzt mal ausprobiert und habe nach dem Neustart nun statt 89% 92% Systemressourcen frei. Und Windows genehmigt sich gleich mal 9 MB weniger vom Arbeitsspeicher. Also mal schauen wie stabil das die nächsten Wochen läuft -> momentan kann mans echt empfehlen. mtn
Braun_Oliver Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 Hy...... Habe grade von 256MB auf 640MB aufgerüstet. Windows2000 nimmt sich statt 240MB Auslagerrung nur noch 78Mb als mind. Größe. Unter Win98 SE (Spiele Partition) läuft der Rechner absolut mit dieser Größe sehr stabil, auch wenn nur 512MB unterstützt wird.
mtn Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 Also meine Auslagerungsdatei beträgt nach der Umstellung nun nach jedem Start genau 0 MB und ich hab in den letzten Tagen nie erlebt das sie mal größer als 20 MB war (BS Win98). mtn
kartoffel Geschrieben 6. Juli 2001 Geschrieben 6. Juli 2001 Hi! Nachdem ich meinen RAM von 64 auf 192 aufgerüstet habe, läuft mein grafikkarte(8Mb) nicht mehr gescheit d.h. wenn ich z.B. ein kontextmenü aufrufe bewegt sich langsam :-( u.s.w. Ist es normal????? Danke
Bad7 Geschrieben 6. Juli 2001 Geschrieben 6. Juli 2001 AGP-Grafikkarte? Dann probier doch einfach mal im Bios die verschiedenen Einstellungen für AGP-Aperterture Size aus. Bei 196MB kannst die eigentlich auf 64 oder 128 stellen.
kartoffel Geschrieben 6. Juli 2001 Geschrieben 6. Juli 2001 HI! JA, es ist AGP port. Na super, wieso habe ich dann auf 192MB erhöht wenn ich es wieder runter setz?? Gibts da vielleicht ein andere Lösung oder muss ne Leistungsfähiger Grafikkarte kaufen :-) ?? Danke
mtn Geschrieben 6. Juli 2001 Geschrieben 6. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kartoffel: <STRONG> ... mein grafikkarte(8Mb) ... </STRONG>
mtn Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thombo: <STRONG>Damit du verhindern kannst, das Win98 auch bei 256 MB dauernd auf die Platte Auslagert, mußt du im Abschnitt [ENH386] in der System.ini einfach die Zeile ConservativeSwapFileUsage=1 eifügen. Dann lagert Windows erst aus, wenn der Arbeitsspeicher bis zum letzten kb voll ist.</STRONG>
Alkor Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kartoffel: <STRONG>HI! JA, es ist AGP port. Na super, wieso habe ich dann auf 192MB erhöht wenn ich es wieder runter setz?? Gibts da vielleicht ein andere Lösung oder muss ne Leistungsfähiger Grafikkarte kaufen :-) ?? Danke</STRONG>
Alrik Fassbauer Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 Nicht ganz beim Thema, aber das interessiert mich schon seit längerem: Es gibt von www.sysinternals.com eine VCache-Ersatz, leider nur als Sourcecode. Da ich nicht weiß, was ih zum Kompilieren brauche bzw. nicht habe (z.B. Device Driver SDK) wüßte ich gerne, ob das Teil einer von euch in kompilierter Form hat, und ob es da Erfahrungsberichte gibt.
mtn Geschrieben 7. September 2001 Geschrieben 7. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thombo: <STRONG>Damit du verhindern kannst, das Win98 auch bei 256 MB dauernd auf die Platte Auslagert, mußt du im Abschnitt [ENH386] in der System.ini einfach die Zeile ConservativeSwapFileUsage=1 eifügen. Dann lagert Windows erst aus, wenn der Arbeitsspeicher bis zum letzten kb voll ist.</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden