Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:( Boot-CD

Moin Moin,

ich will eine Boot-CD erstellen die universell für jedes Windows-System arbeitet. Sie soll sowohl auf Fat32 wie auch auf Ntfs zúgreifen können. Außerdem brauche ich dann noch ein Menü, in dem man unterschiedliche Programme von der CD aufrufen kann.

Hat von Euch schonmal irgendjemand sowas gemacht? Bin für Tips jeglicher Art dankbar.

Gruß Wegamaster

Geschrieben
Original geschrieben von V-Again

Hi !

M.E. kannst du nur e n t w e d e r FAT o d e r NTFS booten, das liegt daran weil du nur ein Format auf dem MBR anlegen kannst....

Morgen,

du könntest aber auch mit FAT booten (z.B. mit Win95/98) und dann einen Treiber für NTFS laden (z.B. NTFS von sysinternals, mehr dazu in der Suchfunktion).

Dann hättest du Zugriff auf FAT und NTFS Systeme.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

Das Menue, kann man das nicht mit *bat loesen? Warscheinlich willst du im enddeffekt ja auch auf DOS arbeiten (achja, genau. für DOS gibs auch solche Tools für NTFS; kann dir leider nicht sagen wo (boardregeln ;-) ) benutz einfach mal google :)

Wenns mit .Bat nicht geht, kannst du dir ja immernoch schnell was einfaches Proggen z.B. in C++.

Im notfall kann das auch jemand anderes machen,,,, und das Programm bzw. die Bat dann einfach in den Autostart.

Achja: wenn du nicht proggen kannst, drachmen@r-d-f.de

will schauen ob ich helfen kann ;)

Geschrieben

Die c't hatte in der Ausgabe 26/01 auf Seite 108 den Artikel "Silberner Retter - Notfall-CD für Windows im Eigenbau" der genau diese Problemstellung behandelt. Ich hab diese cd ganz nach anleitung erstellt und kann sagen dass sie wirklich ein segen ist. du kannst damit fat32 und ntfs, kannst umpartitionieren, kannst dateien wiederherstellen, viren entfernen und was weiß ich nicht alles(wahrscheinlich kann man sogar wolfenstein 3d noch mit draufpacken! ;-)).

  • 4 Monate später...
Geschrieben

@ 2frozen: OK das mit der Boot CD ist soweit klar, nur hab ich das Problem dass ich nicht auf die Platten zugreifen kann die am Rais Kontroller hängen (normal als IDE Kontroller angeschlossen kein Raid Verbund)

@ all: Hat da jemand noch eine Idee zu?

Mein Board ist das ASUS A7V333

Grüße Christian

Geschrieben

HAb mir das A7V333 Manual mal angesehen... ich denke du solltest im BIOS im Advanced PCI Configuration Sub Menu das Feld Load Onboard ATA BIOS auf [Auto] oder besser vielleicht (falls vorhanden) [YES] setzen. Wenn beim booten das RAID BIOS geladen wird sollten die Platten eigentlich verfügbar sein...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...