Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, hab heute auch in Köln meine Prüfung gemacht..

und sorry... organisation war klasse, unaufdringlich und die Aufsichten sehr locker, da konnte man sogar öfter mal was fragen.

wenn man vorbereitet war (und manche waren vorbereitet ;)) dann war alles (FISI) zu schaffen..

sowohl VLAN, BAB, Voice-Over-IP, SQL WLAN wurden bei uns in der Berufsschule in der letzten Woche angesprochen..

fand die Prüfung echt gut, auch wenn ich selbst ein paar aussetzer hatte... aber sorry, VLAN, etc war soviel drüber zu lesen in den letzten Tagen , auch hier im Forum..

sucht den Fehler mal bei euch ;)

und das hier nur negativ Beispiele kommen ist auch klar.. die anderen sind in der Stadt, einen heben :D (komme grade zurück und schau mir hier das elend mal an

PS: keine angst mehr :D

Geschrieben

Jo seh ich auch so... wenn man vorbereitet war;)

Das waren faire Aufgaben... auch wenn ich bei der Vlan Aufgabe nicht wusste was die wollten... mit mehr Zeit wären auch alle Aufgaben zu schaffen gewesen... aber man hatte leider keine Zeit länger über die Aufgaben nachzudenken... das fand ich ein wenig gemein...

aber vom Inhalt war die Prüfung OK...

Geschrieben

naja ..

um nochmal auf die Zeit zurückzukommen.

die meißten habens noch nicht verstanden, was die IHK als Lösung will (Heißer TIP: alte Klausuren und Lösungen anschaun)

Punkte der Aufgabe * 90 / 100 = Maximale Zeit in Minuten die ich verwende um die Aufgabe zu lösen

dementsprechend sieht auch die Musterlösung dann aus..

Geschrieben

Ach hör blos auf, bei uns in der Schule wurde VLAN nie angesprochen... Diese DIN Norm stand nicht mal in einem der Tabellebücher. Woher soll ich wissen, was die IHK da für ne Tabelle will. Ich denke da bin ich nicht der einzigste...

Geschrieben

Hi Leute,

konnte zwar meinem Tabellenbuch ein wenig über V-Lan entlocken, aber diese DIN habe ich in meinem Buch nicht gefunden. Ich finde Grade was solche DIN Aufgaben und Angaben angehn, sollte von der IHK der Entsprechende Bereich der Prüfung beigefügt werden.

Denn wie ich feststellen mußte war das Update für mein Tabellenbuch wohl schon veraltet ;) .

Naja, wir werden wohl abwarten und hoffen.....oder :rolleyes:

Auf Bald King-Diablo

Geschrieben

aber 1. war für die awe soweit ich das sehen konnte nichts bekannt und für normale menschen die programmieren können und nich mit verbundenen augen riesen progs schreiben war die zeit für gh1 zu wenig oder die aufgaben zu gross!

Geschrieben

Also ich möchte dazu mal was sagen:

Die Firma, die die Prüfungen für ganz Dt. (außer Baden Würtemberg) herstellt sitzt in - na, wisst ihr's? - Genau. In Köln!

Natürlich wollen die erstmal wissen, was sie prüfen können und setzen sich mit einer hiesigen Berufsschule (wieviele davon gibt's wohl in Köln?) zusammen und fragen nach, was diese unterrichten.

Wir Berliner, Münchner, Kieler, Stralsunder, Brandenburger haben da leider ein Problem.

Das ist übrigens mein größter Kritikpunkt an die IHK.

Ansonsten sind die auch ganz in Ordnung, wenn man mal persönlich hingeht...

cYa

DjR

Geschrieben

@ Doc

wo hast du denn das her?

Ich bin auf die Kölner Schule gegangen...

Und die Lehrer haben uns auch keine Tips gegeben was drann kommt oder so... wir hatten daher die gleichen Schwierigkeiten, wie alle anderen Prüflinge...

Ich halte die Prüfung wie schon öffters erwähnt als machbar aber nicht in der Zeit... auch wenn die Vlan und VoIP Aufgabe etwas schwieriger waren...

Geschrieben
Original geschrieben von DocJunioR

Also ich möchte dazu mal was sagen:

Die Firma, die die Prüfungen für ganz Dt. (außer Baden Würtemberg) herstellt sitzt in - na, wisst ihr's? - Genau. In Köln!

Natürlich wollen die erstmal wissen, was sie prüfen können und setzen sich mit einer hiesigen Berufsschule (wieviele davon gibt's wohl in Köln?) zusammen und fragen nach, was diese unterrichten.

Wir Berliner, Münchner, Kieler, Stralsunder, Brandenburger haben da leider ein Problem.

Das ist übrigens mein größter Kritikpunkt an die IHK.

Ansonsten sind die auch ganz in Ordnung, wenn man mal persönlich hingeht...

Hi,

da muß ich mich doch mal zu äußern!

Schon möglich, daß die Firma in Köln sitzt, aber die haben sich ganz sicher nicht mit unserer Berufsschule zusammengesetzt. Oder warum haben sie diese dämliche Pseudocode-Aufgabe reingetan, wo unser ANW-Lehrer (und Fachbereichsleiter) uns hoch und heilig versichert hat, Pseudocode käme nicht dran (da wir den auch nie gemacht haben)? Oder der BAB wird von den meisten WIL-Lehrern auch nicht unterrichtet.

Ich glaube, wenn dem wirklich so wäre, hätte bei uns keiner Angst, daß er durchgefallen ist ;-)

MfG

Wookie

Geschrieben
Original geschrieben von PruefungsAngst

Die "Firma" bzw. der zentrale IHK-PA "sitzt" in Ulm.. nur mal am Rande :P

Vielen Dank, Herr Prüfungsangst für den Hinweis...

Und du glaubst wirklich, die Prüfungen werden von der IHK 'persönlich' hergestellt?

Das macht ne externe Firma!!

cYa

DjR

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...